Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf nach dem Brand im Hinterhof der Linken: Warten auf das Ergebnis der Brandermittler

Düsseldorf nach dem Brand im Hinterhof der Linken: Warten auf das Ergebnis der Brandermittler

Von Dirk Neubauer
11. Juni 2017
Teilen:
Verschmolzene Plakate, Scherben: Der Kreissprecher der Linken, Udo Bonn (r.), und Pressesprecher Christian Jäger am Brandort im Hinterhof der Corneliusstraße in Düsseldorf.

Noch ist es ein Verdacht – und von der Polizei nicht bestätigt: Vermutlich haben Unbekannte an der Corneliusstraße einen Stapel mit 3000 alten Wahlplakaten der Partei Die Linke in Brand gesteckt. Das Feuer entstand im Hinterhof mit Parteibüros und dem Linken Zentrum. Verletzt wurde niemand, doch ein Minibus der Partei, gerade erst repariert, brannte ebenfalls. Totalschaden!

Am Tag nach dem Feuer standen der Kreissprecher der Linken, Udo Bonn, und Pressesprecher Christian Jäger, zwischen Trümmern, Splittern und zu Quadern zusammengeschmolzenen Wahlplakaten. Den Partei-Bus hat die Spurensicherung der Düsseldorfer Partei mitgenommen. Soeben für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf repariert, hat das Auto nur noch Schrottwert.

Über Selbstschutz nachdenken

Bonn, Jäger und Oliver Ongaro von Düsseldorf stellt sich quer zeigten sich erst einmal erfreut darüber, dass bei der Brand niemand verletzt wurde. DssQ nutzt Räume im Hinterhof. Sollte sich der Verdacht auf einen Brandanschlag bestätigen, so sagen die drei, wäre das allerdings eine neue Qualität der Gewalt in Düsseldorf. „Dann müssen wir über unseren Selbstschutz nachdenken.“ Vor vier Jahren wurde die Vordertür des Parteibüros von Sara Wagenknecht mit einer Stahlkugel beschossen. Vor knapp zwei Jahren zerstörte ein Flaschenwerfer die Schaufensterscheibe.

D_linkenZentrum_Plakate_20170610

‘
Die Wahlplakate lagen bereit fürs Altpapier. Nun – nach dem Brand – müssen sie als Sondermüll entsorgt werden 

Am Freitag (9.6.) gegen 16 Uhr hatte die letzte Person aus dem Büro der Linken den Ort an der Corneliusstraße verlassen. Gegen 19.45 Uhr war dann die Feuerwehr im Einsatz, die ein Übergreifen der Flammen auf die Gebäude verhindern konnte. Zudem wurde das Fahrzeug so rasch gelöscht, dass der Benzintank nicht verpuffen konnte. Ein Nachbar hatte den Feuerschein gesehen und sprach auch von einer Verpuffung. Nach Meinung von Feuerwehrleuten reichte es nicht, einfach nur ein Feuerzeug an den regennassen Stapel alter Wahlplakate zu halten. Nur per Brandbeschleuniger habe sich ein solches Feuer entfachen lassen, das Teile des Putzes von der Steinmauer am Brandort absprengte. Ein Experte: „Dazu muss der Brand mindestens 1000 Grad heiß gewesen sein.“
Am Samstag blieb den Linken und DssQ lediglich, die Überreste vom Brand zusammenzukehren. Sie müssen nun als Sondermüll teuer entsorgt werden.   

Vorheriger Artikel

Die Biker erobern die Düsseldorfer Rheinwiesen: 9. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ganz Hubbelrath feiert Schützenfest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell