Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf im Lesefieber: Die Kö wird zum Boulevard der Bücher

Düsseldorf im Lesefieber: Die Kö wird zum Boulevard der Bücher

Von Ute Neubauer
08.06.2017
Teilen:
Die Preisträger des Leseförderpreises des Düsseldorfer Buchhandels: Die Paul-Klee-Grundschule

Traditionell beim Bücherbummel wird der Leseförderpreis des Düsseldorfer Buchhandels verliehen. Nach den Eröffnungs-Grußworten von Schirmherr Thomas Geisel hatten die Schüler und Schülerinnen der Paul-Klee-Schule Grund zur Freude. Sie konnten die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung entgegennehmen.

D_Buecherbummel_Stand_08062017

Die Bücherkisten lockten

Bücherbummel bei bestem Wetter

Bereits am Donnerstagmittag (8.6.) stöberten zahlreiche Besucher der Büchermeile in den Kisten und Regalen der Aussteller. 70 Buchhändler, Antiquariate, Verlage, das Katasteramt, Initiativen und Kulturanbieter hatten ihre Stände entlang der Kö zwischen Theodor-Körner- und Bahnstraße aufgebaut.

D_Buecherbummel_Buehne_08062017

Bühne und Lesezelt sind in diesem Jahr an einer anderen Stelle

Preis für die Paul-Klee-Schule

Die Bühne am Lesezelt ist in diesem Jahr auf Höhe der Grünstraße im Bereich der Parkbuchten aufgebaut. Dort hielt Antiquar Patrice Daras die Laudatio auf die Preiseträger des Leseförderpreises des Düsseldorfer Buchhandels. Denn Daras war 1960 selber Schüler der Paul-Klee-Schule an der Gerresheimer Straße, die damals noch einen anderen Namen trug. Das Engagement und die Aktionen der Schule, die Kinder zum Lesen zu motivieren, geht weit über das normale Maß hinaus, befand die Jury. Daher fiel die Entscheidung, dieser Grundschule den mit 1000 Euro dotierten Preis zu übergeben. Die Schüler und Schülerinnen zeigten, dass sie nicht nur Lesen können. Mit einer Trommeleinlage und Gesang präsentierten sie auch ihr musikalisches Können.

D_Buecherbummel_Preis_08062017

Der Leseförderpreis ist mit 1000 Euro dotiert. Thomas Geisel (li.) und Patrice Daras (re.) überreichen den Scheck an Maike Dambeck und Christine Kirschbaum

Öffnungszeiten

Bis Sonntag (11.6.) ist der Bücherbummel auf der Kö geöffnet: Freitag von 10 bis 22 Uhr, Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Radweg auf der Geschäftsseite der Königsallee ist während des Bücherbummels gesperrt. Am Sonntag dürfen dort auch keine Autos fahren und die Parkplätze sind gesperrt.

D_Buecherbummel_Steine_08062017

 Sebastian Schmidt hat "schweren" Lesestoff – er betreibt eine Steinbuchwerkstatt

Die Literaturtage

Neben dem Bücherbummel laden noch bis zum 18. Juni die Düsseldorfer Literaturtage mit einem großen Programm ein. Carolin Emcke stellt in ihrem Essay "Gegen den Hass" am 12. Juni im Literaturbüro NRW die Frage nach den Grenzen der Freiheit, während Stefanie Sargnagel zur gleichen Zeit im zakk mit ihren Texten alle Fesseln und Grenzen sprengt. Andreas Platthaus stellt am 13. Juni im Literaturbüro politischen Karikaturen des syrischen Künstlers Yahia Alselo aus. Am 14. Juni zeigt Friedrich Ani in der Zentralbibliothek wie die Enge einer Kleinstadt zum ewigen Gefängnis werden kann mit "Nackter Mann, der brennt". Das große Lied der Freiheit singt am 15. Juni Wolf Biermann im Palais Wittgenstein. Von seinen sieben Jahrzehnten in Paris erzählt Georg Stefan Troller am 18 . Juni im Literaturbüro. Am gleichen Tag schickt Dagmar Leupold im Theatermuseum vier Frauen auf eine gemeinsame Reise und befreit sie aus der Enge ihres Heimatdorfes in "Die Witwen" und Hanns-Josef Ortheil verrät im Goethe Museum, wie man ein selbstbestimmtes Leben führt in "Was ich liebe- und was nicht".

Rund 30 Veranstaltungen haben das HeinrichHeine-lnstitut, das Literaturbüro NRW, das zakk und die Zentralbibliothek zusammengestellt. Zu vielen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen und das komplette Programm finden sie hier www.buecherbummel-auf-der-koe.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf-Flingern feiert, trödelt, rockt und genießt am ...

Nächster Artikel

Wohnungsamt Düsseldorf vermittelt: „Suche Wohnung, biete Hilfe“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell