Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Sperrungen und Einschränkungen am Wochenende des Grand Départ

Düsseldorf: Sperrungen und Einschränkungen am Wochenende des Grand Départ

Von Ute Neubauer
30.05.2017
Teilen:
In Oberkassel nutzten am Dienstag viele Bürger die Gelegenheit Informationen an den Ständen zu holen

Damit sich die Bürger darüber informieren können, welche Einschränkungen am Wochenende des Grand Départ vom 29. Juni bis zum 2. Juli zu erwarten sind, lädt die Stadt in den betroffenen Bezirken zu Informationsveranstaltungen ein. Zum ersten Termin in Oberkassel nutzen zahlreiche Bürger die Gelegenheit einen Blick auf die Straßenkarte mit den gesperrten Zonen zu werfen oder sich selber auf ein Tour-Rad zu schwingen und eine Etappe virtuell zu fahren.

D_GD_Buerger_Rad_30052017

Mit der Spezialbrille konnte die Tour auch ausprobiert werden

Tourstart und Besucherandrang

Vom 29. Juni bis zum 2. Juli 2017 startet in Düsseldorf die Tour de France. Da die Etappen über die Straßen der Stadt führen und rund eine Million Besucher erwartet werden, kommen verschiedene Einschränkungen auf die Bürger zu. Sperrungen im Straßennetz, Änderungen von Bus- und Bahnverbindungen und auch Fußgänger müssen mit Einschränkungen rechnen.

D_GD_Buerger_Karte_30052017

Auf Karten des Bezirks konnten die Anwohner sehen, wo welche Sperrungen zu erwarten sind

Sperrungen und Umleitungen

Viele Bewohner, auf die ein Fahrzeug zugelassen ist und die in den betroffenen Bezirken wohnen, wurden bereits von der Stadt angeschrieben. Neben Informationen im Internet hat die Stadt eine Broschüre erstellt. Diese Broschüre, Ansprechpartner bei Fragen und verschiedene Aktionen werden den Bürger auf Informationsveranstaltungen angeboten.

Die weiteren drei Bürgerinformationen im Überblick

Stadtbezirk 7 (Hubbelrath, Ludenberg, Gerresheim, Grafenberg, Knittkuhl) amDonnerstag, 1. Juni, von 15 bis 19 Uhr am Neusser Tor

Stadtbezirke 1 und 3 (Stadtmitte, Derendorf, Golzheim, Pempelfort, Altstadt, Carlstadt, Oberbilk, Friedrichstadt, Hafen, Unterbilk, Bilk, Flehe, Volmerswerth, Hamm) am Freitag, 2. Juni, von 15 bis 19 Uhr auf dem Schadowplatz

Stadtbezirk 6 (Rath, Mörsenbroich, Unterrath, Lichtenbroich) am Donnerstag, 8. Juni, von 15 bis 19 Uhr an der Oberrather Straße, Ecke St.-Franziskus-Straße, vor der Fußgängerunterführung am Supermark

D_GD_Buerger_Radschlag_30052017

Auch Information zur Aktion Stadtradeln, die am Sonntag startete, gab es an den Ständen

Weitere Informationen

Über die Verkehrseinschränkungen zum Auftakt der Tour de France können sich die Bürger bei den Veranstaltungen informieren, in der Verkehrsbroschüre nachlesen oder im Internet unter www.duesseldorf.de/letour/verkehr. Für die Bewohner der betroffenen Stadtbezirke gibt es Anschreiben und Hauswurfsendungen von der Stadt.

Wer Fragen hat, kann die 115 anrufen, montags bis freitags von 7.30 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. Am 1. und 2. Juli wird die 115 ebenfalls erreichbar sein. Anfragen können auch per Mail an letour@duesseldorf.de gerichtet werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kraftwerks-Wanderfalken von der Lausward haben Nachwuchs

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Trotz Stadtteilfest – Geschäfte müssen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell