Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Froschkönige gegen Kinderarmut

Düsseldorf: Froschkönige gegen Kinderarmut

Von Ute Neubauer
30.05.2017
Teilen:
Seit zehn Jahren kümmern sich die Froschkönige um arme Kinder

Kinderarmut ist auch in Düsseldorf ein Thema über das nicht gerne gesprochen wird, schon gar nicht von den Betroffenen. Schnelle und unbürokratische Hilfe hat sich deshalb der Verein Froschkönige gegen KinderArmut zum Ziel gesetzt. Seit zehn Jahren unterstützen sie Kinder und Familien.

Hier half ein ganzes Team

D_Froschkoenige_vorher1_29052017

In den Kinderzimmern lagen teilweise nur Matratzen, Platz für Hausaufgabe gab es gar nicht, Foto: privat

Frau S. aus dem Düsseldorfer Süden hatte sich an die Froschkönige gewandt, weil ihr nach der Geburt des siebten Kindes alles über den Kopf zu wachsen drohte. Geld für Lebensmittel fehlte, die Wohnung verwahrloste und die Kinder schliefen auf alten Matratzen. Nachdem sie ihre Situation per Mail geschildert hatte, wurde sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Gabriele van den Burg, Vorstandsvorsitzende der Froschkönige, bekam dabei und bei späteren Besuchen bei der Familie schnell einen Eindruck davon, dass es hier mit einer Lebensmittelspende nicht getan ist. Gemeinsam mit Irene Elbers aus dem Froschkönige Gremium machten sie sich ein Bild und besprachen mit der Familie, was getan werden kann. Um Ordnung in die Wohnung und damit Raum für die Kinder zu schaffen, wurden die Zimmer für die fünf größeren Kinder renoviert und mit Möbeln ausgestattet. So haben jetzt alle Kinder ein eigenes Bett und die Schulkinder auch einen Schreibtisch, an dem die Hausaufgaben gemacht werden.

D_Froschkoenige_Maler_29052017

Malermeister Michael Fuhl sorgte für frische Wände

Bessere Chancen für die Zukunft

Die Froschkönige-Vereinsmitglieder sehen Kinder als die Zukunft und sie wollen aktiv dazu beitragen, Kinder zu unterstützen und zu fördern, wenn es die eigenen Familien nicht können. Das kann die Vermittlung einer Schuhpatenschaft sein, bei der ein Pate einen Dauerauftrag einrichtet, und so die notwendigen Schuhe finanziert werden. Manchmal werden Kosten für den Nachhilfeunterricht vom Verein übernommen. Aber auch Hilfestellung bei Schule und Ausbildung durch Unterstützung bei der Anschaffung von Unterrichtsmaterialien, Mitgliedsbeiträgen für den Sportverein und Beteiligung von Kosten für den Mittagstisch, leisten die Froschkönige. Wenn Not an Mann ist, gehören der Kauf von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und medizinischen Hilfsmitteln ebenfalls dazu. Das alles soll einen Beitrag leisten, die Lebensqualität der Kinder ein kleines Stück zu verbessern. Die Förderung geht meist bis zum 18. Lebensjahr.

D_Froschkoenige_nachher1_29052017

Heiko Legner ist Vereinsmitlgied und kümmerte sich mit seinem Team von BauPower um den Aufbau der neuen Möbel

Vielfältige Förderungen

Eine Regel bei den Froschkönigen ist, dass die unterstützen Betroffenen ihre Bedürftigkeit nachweisen müssen. Es gehen dann immer zwei Mitglieder des Vereins zu den Familien und verfassen einen Bericht. Das Gremium der Mitglieder tagt regelmäßig und entscheidet über Aufnahme neuer Familien oder Projekte. Die Förderung erfolgt nicht durch bare Geldleistungen, sondern immer in Form von Sach- oder Dienstleistungen.

Ohne finanzielle Mittel können die Froschkönige nicht helfen und sind daher immer auf der Suche nach Unterstützern. Die Übernahme von Patenschaften zur Finanzierung von Schuhen, Fahrkarten, Mittagstisch in Schule oder Kita sind ebenso möglich, wie auch das Spenden von Geld. Weitere Informationen über die Arbeit des Vereins Froschkönige gegen KinderArmut finden sie hier https://www.froschkoenige-ev.de/

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das Schlüssel-Problem zwischen Wasserschutzpolizei und Feuerwehr ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weltrekordversuch im Fahrradfahren – aber unter ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell