Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

KulturLiteratur
Home›Kultur›Düsseldorf Oberkassel: Sechster Offener Bücherschrank eingeweiht

Düsseldorf Oberkassel: Sechster Offener Bücherschrank eingeweiht

Von Ute Neubauer
29. Mai 2017
Teilen:
Nun ist auch in Oberkassel am Werner-Pfingst-Platz das kostenlose Schmökern möglich

In Zeiten von Tablets, E-Books und online Medien erscheinen sie wie kleine Antiquariate in den Stadtteilen. In Oberkassel auf den Werner-Pfingst-Platz steht der sechste „Offene Bücherschrank“ und wenn er so angenommen wird, wie seine fünf Vorgänger in den anderen Stadtteilen, sorgt er für Lesestoff und nette Gespräche.

D_OberkasselBuecherschrank_Nutzung_20170528

In jedem Schrank gibt es eine Nutzerordnung mit Hinweisen

Der erste Schrank dieser Art steht seit Sommer 2011 am Rheinufer neben dem KIT (Kunst im Tunnel). Selbst an normalen Wochentagen ist dort ein Kommen und Gehen. Menschen jeden Alters bleiben stehen, prüfen das Angebot oder stellen neue Bücher hinein. Oft kommt es auch zu Gesprächen unter den Nutzern, es gibt eine kostenlose Buchkritik oder ein Tipp, was die Buchliebhaber für lesenswert halten.

Nun steht er auch in Oberkassel

Dass der Schrank in Oberkassel auch zum Kommunikationstreff wird, wünschen sich Gordana und Frank Fuhrmann-Schneider. Durch ihr Engagement wurde nach langem Warten am Freitag (26.5.) der Bücherschrank offiziell eingeweiht und bestückt. Sie lesen selber gerne und viel und der Schrank bietet nun eine gute Gelegenheit, das Gelesene an andere weiterzugeben. Wenn es so läuft wie bei den anderen Standorten, wechselt der Bücherinhalt regelmäßig und bietet ein breites Spektrum von Romanen, Krimis, fremdsprachige Titel und Kinderbüchern.

Die „Offenen Bücherschränke“ in Düsseldorf sind aller gleicher Bauart und vom Architekten Hans Jürgen Greve entworfen und gebaut. Er kümmert sich auch um Reparaturen, deren Notwendigkeit von den ehrenamtlichen Paten gemeldet wird. Vandalismusschäden hat es bisher nicht gegeben.

D_OberkasselBuecherschrank_quer_20170528

Auch der Schrank in Oberkassel ist bereits gut gefüllt

Weitere Bücherschränke in Planung

Durch die Zusammenarbeit von Initiativen, Bezirksvertretungen, Literaturbüro, des Kulturausschusses  und weiterer Sponsoren stehen bereits sechs Bücherschränke in der Landeshauptstadt. In der Innenstadt gibt es einen am Mannesmannufer, neben dem KIT, in Bilk auf dem Friedensplätzchen, in Gerresheim auf dem Gerricusplatz, im Zooviertel auf dem Schillerplatz und im Übergang von Derendorf nach Pempelfort an der Kreuzung Klever/Jülicher/Collenbach- und Roßstraße.

Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW berichtet auf report-D Nachfrage, dass das Interesse an Schränken groß ist. Aber es braucht Genehmigungen und die Kosten von 7000 Euro für den Schrank an sich müssen auch gestemmt werden. Fest in Planung ist noch ein weiterer Schrank in Grafenberg. Aber auch für andere Stadtteile, wie Kaiserswerth oder im Bahnhofsviertel gibt es bereits Ideen. Die Organisation läuft über die Bezirksvertretungen, die nach Aufstellung auch die Eigentümer der Schränke sind.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Reizgasalarm an Gesamtschule

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das Schlüssel-Problem zwischen Wasserschutzpolizei und Feuerwehr ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Nächtliche Beeinträchtigungen wegen Sanierung der U-Bahn-Haltestelle “Nordstraße”

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Sperrung der A44 zwischen Düsseldorf-Messe/Arena und Lank-Latum wurde verschoben

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell