Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

ServiceTermine
Home›Service›Japan-Tag Düsseldorf – Viel Programm und großes Feuerwerk

Japan-Tag Düsseldorf – Viel Programm und großes Feuerwerk

Von Ute Neubauer
19.05.2017
Teilen:
Das Feuerwerk bildet den Höhepunkt und den Abschluss des 16. Japan-Tages

Am Samstag (20.5.) wird zum 16. Mal am Düsseldorfer Rheinufer der Japan-Tag gefeiert. Von der Wiese am Landtag bis zur Reuter Kaserne erstreckt sich das bunte Treiben im Zeichen der japanischen Flagge. Höhepunkt ist das Feuerwerk, das um 23 Uhr mit dem Thema „Super-Sportstadt“ den Himmel über Düsseldorf erhellen wird.

D_Japan_Kinder_19052017

Mit viel Begeisterung waren die japanischen Kindergärten im vergangenen Jahr dabei

Eröffnung auf der Hauptbühne am Burgplatz

Die offizielle Eröffnung des Japan-Tages nehmen um 13 Uhr Oberbürgermeister Thomas Geisel, Wirtschaftsminister Garrelt Diun, der Präsident des Japanischen Clubs Shuichi Yoshida und der Japanische Generalkonsul Ryuta Mizuuchi auf der Hauptbühne am Burgplatz vor. Neben Videobotschaften aus Japan wird Vera Geisel vom Kimono-Künstler Nobuaki Tominate eingekleidet. Danach reiht sich ein Programmpunkt nach dem anderen und wie in den vergangenen Jahren beginnen die Japanischen Kindergärten und die Japanische Internationale Schule. Bis kurz vor dem Feuerwerk präsentieren sich verschiedene Japanische Gruppen mit Trommel, Tanz, Koto, Gesang und Musik.

D_Japan_Kaligrafie_19052017

Japanische Kalligraphie ist eine von vielen Traditionen, die an den Ständen gezeigt werden

Viele Angebote und Aktionen

Die Bereiche entlang des Rheinufers locken die Besucher mit verschiedenen Schwerpunkten. An der Reuter Kaserne gibt es zwischen 12 und 19 Uhr Schau, Ausstellungs- und Verkaufsstände zu Dokomi, Manga und Cosplay. Die Japanische Community präsentiert sich am Rheinufer mit vielen Ständen. Karaoke, Gesang, Musik und eine Cosplay Modenschau können die Japan-Tag-Gäste am Mannesmannufer auf der ADAC-Bühne erleben. Der Sport mit Japanischen Kampfkünsten und vielen Aktionen für Kinder stehen zwischen 13 und 17 Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz im Mittelpunkt. Auch die Wiese am Landtag ist wieder Aktionsfläche zum Japan-Tag. Hier ist das Heerlager aufgebaut, die Japanische Popkultur zeigt sich und auf dem Street-Soccer-Feld wird gespielt.

D_Japan_Judo_19052017

Judo ist eine der japanischen Kampfkünste, die am Johannes-Rau-Platz gezeigt werden

Feuerwerk

Als Höhepunkt des Japan-Tages steigt ab 23 Uhr das traditionelle Feuerwerk in den Himmel. Unter dem Thema „Super-Sportstadt“ haben die Feuerwerkskünstler ein 25-minütige Spektakel vorbereitet. Auf den Oberkasseler Rheinwiesen wurden am Freitag bereits die Abschussvorrichtungen für 1.500 Feuerwerkskörper aufgebaut. Das Feuerwerk wird von japanischen Pyrotechnikern in fünf Szenen präsentiert. Nach der Eröffnung mit „Willkommen in der Super-Sportstadt!“, zünden die Räder des Fahrrads, anschließend Ballsportarten, der Sprint und zum Finale Tokyo 2020, wo in drei Jahren die Olympischen Spiele ausgetragen werden.

D_Japan_Feuerwerk_19052017

(v.l.) Hideki Kubota, Martin Schmitz und Jumpei Kitazaki kümmern sich um das Feuerwerk

Anreise

Besucher zum Japan-Tag sollten am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Rheinbahn verstärkt am Japan-Tag ihren Service. Viele Busse und Bahnen sind bis spät in der Nacht häufiger und mit größeren Fahrzeugen unterwegs. Die Haltestelle „Tonhalle/Ehrenhof“ wird aus Sicherheitsgründen zwischen 22:30 bis 0:30 Uhr nicht angefahren.

U-Bahn-Linien: Bis gegen 1:30 Uhr sind zwischen Hauptbahnhof und Heinrich-Heine-Allee sowie zwischen Hauptbahnhof und Oberkassel Entlastungszüge (Linie „E“) im Einsatz. Die Linie U78 ist bis 0:30 Uhr unterwegs, die Linien U71, U72, U73, U74, U75, U76, U77 und U79 bis gegen 1:30 Uhr. Nach 1:30 Uhr gilt auf den Linien U71, U72, U74, U75, U76 und U79 der NachtExpress-Fahrplan.

Straßenbahn-Linien: Bis gegen 1 Uhr sind zwischen Hauptbahnhof und Polizeipräsidium Entlastungszüge (Linie „E“) im Einsatz. Die Linien 701, 704, 705, 706, 707 und 709 fahren bis 1:30 Uhr.

Buslinien: Die Linien 730, 732, 737, 754, 834 und 835/836 fahren bis gegen 1:30 Uhr, die Linien O13, SB50, 780, 782, 785, 831, 839 und DL6 bis 2 Uhr. An den Rheinterrassen stehen zusätzliche Busse zur Verstärkung der Linien SB50, 780, 782 und 785 auf Abruf bereit, an der Hansaallee für die Linien 835 und 836. Der NachtExpress der Rheinbahn mit den Buslinien 830, NE1, NE2, NE3, NE4, NE5, NE6, NE7, NE8, DL1, DL4, DL5 und DL6 fährt ergänzend. Am Hauptbahnhof besteht Anschluss an RegionalExpress und S-Bahn.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf glaubt ans große Plus des Grand ...

Nächster Artikel

Düsseldorf strampelt sich ab: Note knapp ausreichend ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell