Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Einsturzalarm in Düsseldorf: Bagger kratzt vor dem Hauptbahnhof an einem U-Bahn-Tunnel

Einsturzalarm in Düsseldorf: Bagger kratzt vor dem Hauptbahnhof an einem U-Bahn-Tunnel

Von Dirk Neubauer
17. Mai 2017
Teilen:
Dieser Bagger stieß bei Arbeiten auf dem Bahnhofsvorplatz auf einen U-Bahn-Tunnel. Von dessen Decke platzte laut Feuerwehr ein drei Quadratmeter großes Stück ab. Es stand ein Loch. Der Tunnel wurde gesperrt. Statiker müssen ihn untersuchen, bevor er wieder repariert und freigegeben werden kann.  

Wer sich über das Einsturzloch vor dem Hauptbahnhof beugt, blickt direkt auf die Schienen der U-Bahn darunter. Das Loch ist klein, sagen Feuerwehrleute, die in der Nacht im Einsatz waren. Ein Mensch würde nicht hindurchpassen. Dennoch war es eine böse Schrecksekunde auf dem Bahnhofsvorplatz und in der Tunnelwelt darunter: Durch Bauarbeiten platzte ein drei Quadratmeter großer Betonflatschen einer Tunneldecke ab und krachte auf die Schienen. Der U-Bahn-Tunnel ist seither gesperrt. Vor allem in Richtung Norden kommt es zu Verspätungen.

Eigentlich ist die Fläche vor dem Haupteingang zum Hauptbahnhof für schwerste Fahrzeuge zugelassen. Deshalb macht es auch nichts, dass direkt vor den Türen ein tonnenschwerer Bagger parkt. Die Baustelle wurde von der Netzgesellschaft Düsseldorf beauftragt, da dort eine Fernwärmeleitung verlegt werden soll. Nach Informationen von report-D arbeitete der Baggerfahrer nach falschen Plänen. Während er dachte, der U-Bahn-Tunnel beginne erst in einer Tiefe von drei Metern, schabte seine Baggerschaufel schon nach 1,40 Meter auf U-Bahn-Beton. Das hätte auch schief gehen können… Auf Nachfrage teilte eine Sprecherin der Stadtwerke – die Netzgesellschaft ist eine 100 Prozentige Tochter der Stadtwerke – mit, man sei immer noch mit der Analyse beschäftigt und könne noch nicht sagen, wo der Fehler passiert sei, der diese gravierenden Auswirkungen verursachte.

Statiker untersuchen den Schaden

Die Feuerwehr wurde am Dienstagabend (16.5.), 23.40 Uhr wegen des Einsturzes eines U-Bahntunnels alarmiert. Entsprechend umfangreich fuhren die Retter vor. Letztlich kehrten sie das Gebrösel zusammen und prüften. Am Mittwoch untersuchten Statiker den gesperrten Tunnel. Die Gretchenfrage: Muss das Loch vor einer Freigabe der Tunnelröhre geflickt werden? Am kommenden Wochenende erwartet die Stadt Hunderttausende Gäste zum Japantag am Samstag und einige tausend Fans zum Fortuna-Spiel am Sonntag.

Am Wochenende soll Gleis wieder befahrbar sein

Wie die Stadt am Mittwochnachmittag bekanntgab, ist die Standsicherheit des Tunnels gegeben. Allerdings besteht durch die Beschädigungen die Gefahr, dass loses Material herunterfallen könnte oder bei Regen Wasser eindringt und in Kontakt mit der Oberleitung gerät.

Bis Freitag soll die Stelle provisorisch repariert werden, damit am Wochenende zum Japantag und Fortunaspiel das Gleis wieder genutzt werden kann.

Das Amt für Verkehrsmanagement erstellt ein Sanierungskonzept mit neuer Statik. Die eigentlichen Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich mehrere Wochen dauern.

Foto: Patrick Schüller

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ernste Theater-Kost im Stahlwerk – “Spiel ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Autofahrerin fährt Mitarbeiterin des Ordnungsamtes an

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell