Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Lohausen: Grüne kritisieren Luftverschmutzung durch den Flughafen

Düsseldorf Lohausen: Grüne kritisieren Luftverschmutzung durch den Flughafen

Von Ute Neubauer
09.05.2017
Teilen:
Astrid Wiesendorf (links) ist die NRW-Landtagskandidatin der Grünen für den Norden, sie freut sich über die Unterstützung von Waldemar Fröhlich (rechts)

Mit einer plastischen Aktion stellten Mitglieder der Grünen in Lohausen dar, dass der Flughafen nicht nur Lärmquelle ist, sondern auch für Luftverschmutzung sorgt. Mit einem angedeuteten Quader von drei mal drei Metern verdeutlichten sie bei ihrer Aktion die Menge an Stickoxiden, die in nur einer Sekunde produziert werden.

Die Grünen sind die einzige Partei in Düsseldorf, die sich klar gegen die Kapazitätserweiterung des Flughafens ausspricht. Sie stellen die Gesundheit der Bürger an erste Stelle. Diese wird trotz gültigem Angerlandvergleich von 1965 vom Flughafen nicht hoch genug priorisiert, kritisieren die Grünen.

D_Gruene_Gestell_04052017

Waldemar Fröhlich hat ein großes Quadrat gebaut, um die Menge der Stickoxide zu veranschaulichen

Im Angerlandvergleich wird die Kapazität des Flughafens auf eine Start- und Landebahn beschränkt. Schon das ignoriert der Flughafen, da die ursprüngliche Ersatzbahn bereits jetzt regelmäßig genutzt wird. Die nun geforderte Erhöhung der Kapazität von 47 auf 60 Flugbewegungen pro Stunde würde die Belastung der Anwohner noch mehr erhöhen. Die Grünen fordern mehr aktiven Lärmschutz vom Flughafen, der durch Einhaltung des Nachflugverbotes, leiseren Maschinen und geänderten Abläufen bei den Startvorbereitungen erreicht werden könnten.

Bei der Aktion am Lohausener Kreisverkehr ist man schon jetzt gezwungen jedes Gespräch zu unterbrechen, wenn mal wieder ein Flieger herausbraust. Das geht bis spät in die Nacht wissen die Anwohner, denn das Nachtflugverbot gelte nicht für die Flugzeuge, die Düsseldorf als ihren Heimathafen deklariert haben. Die dürfen auch noch deutlich nach 22 Uhr landen.

D_Gruene_Flugzeug_04052017

Die Flugzeugen schweben oft im gefühlten Minutentakt über Lohausen ein

Die Grünen haben ausgerechnet, dass alle Flugzeuge, die an einem Tag in Düsseldorf starten und landen auf ihren Flügen in alle Welt genauso viel Stickstoffdioxid erzeugen, wie sieben Millionen VW Golf TDI. Beim geplanten Dieselfahrverbot ein imposanter Größenvergleich. Wer in Lohausen wohnt, kennt den Lärm und auch den Gestank, der vom Flughafen ausgeht.

Nach dem Erörterungstermin zur Kapazitätserweiterung, bei dem über 40.000 Einwendungen von Anwohner auf den Tisch lagen, muss nun das NRW-Verkehrsministerium entscheiden welche Interessen höher wiegen: Die Gesundheit der Menschen oder der Wirtschaftsfaktor Flughafen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: 62-Jährige wurde nach ihrem Tod ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Offene Fragen zum neuen Kulturzentrum im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell