Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Holthausen: 62-Jährige wurde nach ihrem Tod in Einzelteile zerlegt

Düsseldorf Holthausen: 62-Jährige wurde nach ihrem Tod in Einzelteile zerlegt

Von Dirk Neubauer
9. Mai 2017
Teilen:
Nachdem nun immer mehr grausige Details zu der Getöteten im Keller eines Wohnhauses bekannt werden, lebt Holthausen in Angst

Links und am Gang-Ende reihen sich Holzverschläge aneinander, rechts steht eine weiße Steinwand, der Boden ist mit grauer Spezialfarbe gestrichen: Hier, im Keller des Hauses Kölner Landstraße 369, bot sich Polizisten am vergangenen Freitag ein Bild, das sie so leicht nicht vergessen werden. Die 62 Jahre alte Milenka T. lag offenbar zerstückelt im Keller ihres Wohnhauses. Der Kopf und die Gliedmaßen waren vom Rumpf getrennt. Alle Körperteile lagen im Keller zusammen. Wie ein Sprecher der Polizei gegenüber report-D bestätigte, muss die Frau zunächst getötet und dann post mortem zerlegt worden sein. Es gab kaum Blut auf dem grauen Boden…

Der Horrorkeller von Holthausen wird von den Bewohnern seit Tagen nach Möglichkeit gemieden. Denn auch am Tag vier nach der grauenvollen Tat hat die Mordkommission Land offenbar niemanden, den sie nach Lage der Spuren oder Aussagen von Zeugen als Tatverdächtigen präsentieren kann. Weil die Ermittlungsbehörden sich aus unerfindlichen Gründen immer noch ausschweigen („ermittlungstaktische Gründe“), hat die Angst vor dem Leichenfledderer in Holthausen mittlerweile größere Ausmaße angenommen.

Diskussionen im Stadtteil

Irgendjemand hat immer etwas gesehen – und erzählt es Boulevardreportern, die auf der Suche nach Augenzeugen, auch schon in Kneipen aufgetaucht sein sollen. So solle die getötete 62jährige Milenka T. in der jüngeren Vergangenheit öfter zusammen mit einem großen Mann in Düsseldorf Holthausen gesehen worden sein.
Auch das wird von der Polizei bestätigt – mit einer deutlichen Einschränkung: „Der Hüne aus dem Umkreis der Toten ist für uns eine Spur, neben anderen.“ Weil Polizei und Staatsanwaltschaft scheibchenweise nur das bestätigen, was Journalisten herausgefunden haben, hält nun ein ganzer Stadtteil den Atem an: Wer weiß denn schon, ob der Zerhacker nicht schon bald die nächste Gewalttat verübt? „Vielleicht ist der Täter ja jetzt auf den Geschmack gekommen“, sagte einer am nahen Kiosk.

Vorheriger Artikel

AKTUALISIERT – Düsseldorf Heerdt: Paul Grothaus wird ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lohausen: Grüne kritisieren Luftverschmutzung durch den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell