Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Holthausen: 62-Jährige wurde nach ihrem Tod in Einzelteile zerlegt

Düsseldorf Holthausen: 62-Jährige wurde nach ihrem Tod in Einzelteile zerlegt

Von Dirk Neubauer
09.05.2017
Teilen:
Nachdem nun immer mehr grausige Details zu der Getöteten im Keller eines Wohnhauses bekannt werden, lebt Holthausen in Angst

Links und am Gang-Ende reihen sich Holzverschläge aneinander, rechts steht eine weiße Steinwand, der Boden ist mit grauer Spezialfarbe gestrichen: Hier, im Keller des Hauses Kölner Landstraße 369, bot sich Polizisten am vergangenen Freitag ein Bild, das sie so leicht nicht vergessen werden. Die 62 Jahre alte Milenka T. lag offenbar zerstückelt im Keller ihres Wohnhauses. Der Kopf und die Gliedmaßen waren vom Rumpf getrennt. Alle Körperteile lagen im Keller zusammen. Wie ein Sprecher der Polizei gegenüber report-D bestätigte, muss die Frau zunächst getötet und dann post mortem zerlegt worden sein. Es gab kaum Blut auf dem grauen Boden…

Der Horrorkeller von Holthausen wird von den Bewohnern seit Tagen nach Möglichkeit gemieden. Denn auch am Tag vier nach der grauenvollen Tat hat die Mordkommission Land offenbar niemanden, den sie nach Lage der Spuren oder Aussagen von Zeugen als Tatverdächtigen präsentieren kann. Weil die Ermittlungsbehörden sich aus unerfindlichen Gründen immer noch ausschweigen („ermittlungstaktische Gründe“), hat die Angst vor dem Leichenfledderer in Holthausen mittlerweile größere Ausmaße angenommen.

Diskussionen im Stadtteil

Irgendjemand hat immer etwas gesehen – und erzählt es Boulevardreportern, die auf der Suche nach Augenzeugen, auch schon in Kneipen aufgetaucht sein sollen. So solle die getötete 62jährige Milenka T. in der jüngeren Vergangenheit öfter zusammen mit einem großen Mann in Düsseldorf Holthausen gesehen worden sein.
Auch das wird von der Polizei bestätigt – mit einer deutlichen Einschränkung: „Der Hüne aus dem Umkreis der Toten ist für uns eine Spur, neben anderen.“ Weil Polizei und Staatsanwaltschaft scheibchenweise nur das bestätigen, was Journalisten herausgefunden haben, hält nun ein ganzer Stadtteil den Atem an: Wer weiß denn schon, ob der Zerhacker nicht schon bald die nächste Gewalttat verübt? „Vielleicht ist der Täter ja jetzt auf den Geschmack gekommen“, sagte einer am nahen Kiosk.

Vorheriger Artikel

AKTUALISIERT – Düsseldorf Heerdt: Paul Grothaus wird ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lohausen: Grüne kritisieren Luftverschmutzung durch den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell