Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf im Zeichen des Fahrrades: Zehnte ADFC Sternfahrt

Düsseldorf im Zeichen des Fahrrades: Zehnte ADFC Sternfahrt

Von Ute Neubauer
7. Mai 2017
Teilen:
Rund 3000 Radler trafen sich 2017 zur Sternfahrt in Düsseldorf

Über 3.000 kleine und große Radfahrer trafen sich am Sonntag auf dem Johannes-Rau-Platz am Rhein. Viele von ihnen waren gemeinsam mit den 48 ADFC-Sternfahrten aus ganz NRW zum Treffpunkt gekommen. Nach einer Kundgebung, bei der die Forderungen für ein fahrradfreundliches NRW betont wurden, ging es für die Teilnehmer auf die 18 Kilometer lange Abschlussrunde, die über zwei Rheinbrücken und durch den Rheinufertunnel führte. Die Kinder radelten ihre eigene Strecke bei der Kinder-Stern*chenfahrt.

D_ADFC_Strecke_07052017

Bitte Lächeln – hier auf der Rheinkniebrücke

Zweiräder aller Arten konnten am Sonntag bei der großen ADFC Fahrradsternfahrt bestaunt werden. Ob Liegerad, Lastenrad, Faltrad, Kinderanhänger, Tourenrad, Rennrad oder City-Flitzer, bei bestem Radel-Wetter waren über 3000 Teilnehmer an den Rhein gekommen. Viele Organisationen hatten ihre Stände auf dem Johannes-Rau-Platz aufgebaut.

D_ADFC_Kinder_18_07052017

Auch Kinder fuhren auf der 18-Kilometer-Strecke mit und strampelten ordentlich

Andreas Vollmert moderierte vor der Abschlussrunde die Kundgebung auf der Bühne. Die Vertreter des ADFC betonten ihre Forderungen nach Radschnellwegen, geschützten Radstreifen, Tempo 30 in Innenstädten, Kaufprämie für (E-)Lastenräder, Fahrradfreundliche Schulen und mehr Mobilitätsstationen. Von 48 Orten machten sich am Sonntag Radfahrer nach Düsseldorf auf, um die Forderungen zu unterstützen. Der Start der Tour der France in Düsseldorf hat das Fahrrad mehr in das Bewusstsein der Menschen gerückt, aber immer noch werden sichere Wege für Fahrradfahrer gebraucht.

D_ADFC_Kinder_07052017

Nach der Sternchenfahrt präsentieren die kleinen Teilnehmer stolz ihre Urkunden

Bereits zum zehnten Mal hat der ADFC die Fahrrad*Sternfahrt Düsseldorf organisiert. Nachdem die Sternfahrt im vergangenen Jahr stark unter parallelen Demonstrationen gelitten hatte, konnten die Radler diesmal ungehindert ihre Fahrt genießen und auch zum Abschluss der Strecke durch den Rheinufertunnel fahren.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stockum: Taxifahrer übersah Motorrad – 54-Jähriger ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Was lange währt, wird richtig gut ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell