Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Jonges geben Preis für Bildende Künstler an Tony Cragg

Düsseldorfer Jonges geben Preis für Bildende Künstler an Tony Cragg

Von Dirk Neubauer
03.05.2017
Teilen:
Tony Cragg (Bildmitte) bekam den Preis für Bildende Künstler 2017 der Düsseldorfer Jonges. Links: Laudator Professor Markus Lüpertz

Vor geraumer Zeit war der schmächtige Mann die Steintreppen emporgestiegen zum Rektorenflur. Links und rechts in den Händen hielt er zwei Einkaufstüten voller Modelle und Arbeitsproben. Die nahm man ihm ab. Eine Sekretärin deutete auf einen Stuhl: „Nehmen Sie doch bitte Platz!“ Da saß Tony Cragg nun, für einige Stunden. „Eigentlich wollte ich schon irgendwo anders hingegen. Aber ich habe mich nicht getraut.“ Irgendwann…

…flogen die schweren Flügel der Türen auf. Menschen eilten raschen Schrittes vorbei, liefen die Treppe runter. Dann war wieder Ruhe. „Ich hörte, wie jemand im Erdgeschoss fragte: ‚Wo ist denn der kleine Brite?‘ Darauf kam wieder jemand die Treppe hinauf und sagte: Herr Cragg, sie fangen am Montag bei uns an.“

D_Jonges_Cragg_20170503

Uneitel und bescheiden: Sir Tony Cragg dankte für die Verleihung des Preises

So wird man Professor der Düsseldorfer Kunstakademie. Der Berufene, mittlerweile mit einem Sir geadelt, dankte am Dienstagabend (2.5.) sehr höflich den Düsseldorfer Jonges, an deren Rednerpult er stand. Er dankte aber auch Deutschland, das „mir so vieles ermöglicht hat“. Eigentlich war Tony Cragg, damals noch ohne „Sir“, für ein halbes Jahr gekommen, um seine Deutschkenntnisse ein „biss-schen“ aufzufrischen. Aus ihm wurde ein Schildermaler in Wuppertal, zunächst ein Professor, dann der Rektor der Düsseldorfer Kunstakademie, Schöpfer eines einzigartigen Skulpturenparks in Wuppertal und nun Träger des Preises für Bildende Künstler 2017 der Düsseldorfer Jonges. Die alle zwei Jahre verliehene Auszeichnung ist mit 2500 Euro dotiert.

Hohe akademische Dichte im Saal

Und beschert dem Heimatverein eine enorme akademische Dichte: Allein drei aktive und ehemalige Rektoren der Kunstakademie waren im Henkel-Saal: Professor Karl-Heinz Petzinka, gerade erst vom Senat gewählter neuer Rektor. Stammtischperspektive: Er muss sich noch beweisen. Professor Markus Lüpertz, ganz in schwarz gewandeter Barockfürst mit pompösem Gehstock. Er hielt die Laudatio auf seinen Nachfolger im Rektorenamt, Cragg. Der habe seine Seele und sein Genie eingebracht in die Kunst: „Tony Cragg macht den Fluch des Scheiterns vergessen.“ Der derart in den Kunsthimmel erhobene konterte trocken: „Damals, als ich in Deinem Rektorenbüro gesessen habe, hast Du anders über mich gesprochen.“

Baas Wolfgang Rolshoven dankte Lüppertz für die Laudatio.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Beim Radfahren am Apolloplatz kommt niemand ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Teilerfolg für verkaufsoffene Sonntage am 7. ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell