Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Vernissage bei fiftyfifty mit Horst Wackerbarth und seinem roten Sofa

Düsseldorf: Vernissage bei fiftyfifty mit Horst Wackerbarth und seinem roten Sofa

Von Ute Neubauer
03.05.2017
Teilen:
Das rote Sofa von Horst Wackerbarth steht am Freitag bei fiftyfifty, Foto: horst-wackerbarth.com

Die Ausstellung „30 Bilder aus 30 Jahren“ eröffnet am Freitag (5.5.) in der fiftyfifty-Galerie in Eller mit einer besonderen Aktion: Besucher können sich auf dem roten Wackerbarth-Sofa vom Künstler selber fotografieren lassen. Das Foto als Ausdruck und handsigniert vom Künstler gibt es dann gegen eine Spende gleich vor Ort.

Vernissage

In der fiftyfifty-Galerie laufen die letzten Vorbereitungen für die Ausstellungseröffnung am Freitag (5.5., 18 Uhr). Katharina Mayer hat eine Bücherwand erstellt, vor der das rote Wackerbarth-Sofa zu stehen kommt. In dieser Kulisse wird der Künstler persönlich die Besucher fotografieren und die Ausdrucke gegen eine Spende für die Obdachlosenhilfe auch signieren. Um Anmeldung wird per Mail an info@fiftyfifty-galerie.de gebeten. Auch nach der Eröffnung bleibt das Sofa noch stehen. Wer möchte dann noch ein Selfie von sich auf der roten Couch machen.

D_fiftyfifty_Plakat_03052017

Am Freitag ist die große Vernissage, Gebote für die Bilder können im Vorfeld abgegeben werden

„30 Bilder aus 30 Jahren“ ist eine Ausstellung von HSL und fiftyfifty, die am Freitag von Gerd Stenmans, HSL Fachlabor, eröffnet wird. Kurator Ralph Goertz führt in die Ausstellung ein und erläutert die verschiedenen Exponate. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Dr. Swing & Jazz Lounge

Bilder renommierter Künstler

Neben der Fotoaktion mit Horst Wackerbarth hat die Ausstellung 30 hochwertige Fotografien zu bieten. 30 Künstler haben die Bilder gespendet, die von Fachlabor HSL produziert wurden. HSL hat die Ausstellung zugunsten der Obdachlosenhilfe fiftyfifty zum 30-jährigen Bestehen des Labors initiiert Der Verkaufserlös der Bilder kommt der Obdachlosenhilfe zu Gute. Die Auswahl der 30 Bilder für fiftyfifty – die von Gerd Stenmans und Ralph Goertz vorgenommen wurde – beinhaltet Werke so renommierter Künstler wie Candida Höfer und Tony Cragg. Candida Höfer gab das Bild Hanoi I, 2013. Für das signierte Bild gibt es bereits Gebote über 2.750 Euro. Mit mindestens 12.000 Euro ist das Bild Hybrid von Tony Cragg veranschlagt. Alle Bilder sind in dem Katalog aufgeführt, zu dem sie hier gelangen.

Gebote sind im Vorfeld möglich

Wer ein Bild erwerben möchte, gebe bitte ein Gebot ab. Der Zuschlag erfolgt am Freitag bei der Vernissage (5.5.2017, ab 18 Uhr) für das höchste Gebot.  Gebote werden unter Telefon 0211-9216284 oder 0176-21432308 angenommen.

Housing First

Fiftyfifty plant mit dem Erlös aus der Austellung das Projekt „housing first“ zu unterstützen. Dabei werden Wohnung gekauft, die dann an Obdachlose vermietet werden. So wird den Menschen über eine eigene Wohnung die Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Auf dem schwierigen Düsseldorfer Wohnungsmarkt hätten die Obdachlosen sonst kaum eine Chance an eine Wohnung zu kommen.

Vernissage „30 Bilder aus 30 Jahren“

5. Mai 2018, 18 Uhr, fiftyfifty- Galerie, Jägerstr. 15, 40231 Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Teilerfolg für verkaufsoffene Sonntage am 7. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Demonstration für gute Bildung am 6. ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell