Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Schützen gehen auf Nummer sicher

Düsseldorfer Schützen gehen auf Nummer sicher

Von Ute Neubauer
2. Mai 2017
Teilen:
Festzüge und Paraden wollen die Schützen sich nicht nehmen lassen

Damit die Schützen ihre Schützenfeste mit einem gutem Gefühl feiern können, trafen sich Abordnungen aller Vereine am Dienstag (2.5.) mit Vertretern der Stadt, Ordnungsamt, Polizei und Feuerwehr. Die Karnevalisten waren im Februar von der neuen Sicherheitslage überrascht worden und mussten hastig die Auflagen der Polizei erfüllen, um ihre Umzüge starten zu können. Bei den Schützen soll nun Planungssicherheit für die Vereine erreicht werden.

In Vennhausen feierten die Schützen bereits am vergangenen Sonntag ihren Festzug mit Parade. Die Besucher am Straßenrand stellten keine Veränderungen fest. Ob das bei den folgenden Schützenfesten ebenso laufen wird, steht noch nicht fest. In zwei Wochen wollen die Garather ihr Schützenfest feiern, bisher haben sie noch keine Auflagen vom Amt bekommen. Aber eben auch noch keine Genehmigung. Noch in dieser Woche soll es Klarheit für die Organisatoren in Garath geben, wurde seitens des Ordnungsamtes versichert.

Was ist zu tun?

Eine pauschale Aussage über erforderliche Maßnahmen zu Sicherungsmaßnahmen bei den Schützenfesten wird es nicht geben. Jeder Stadtteil wird nach der Anmeldung des Festes beim Ordnungsamt individuell von der Polizei geprüft und bei Bedarf Auflagen erteilt. Auflagen könnten wie bei den Karnevalsumzügen Sperren sein, die Fahrzeuge ausbremsen. Einzelheiten werden direkt mit den Vereinen abgesprochen und nicht veröffentlicht. Mehrkosten könnten auf Vereine zukommen, die solche Sperren aufstellen müssen und nicht im Verein über geeignete Fahrzeuge oder Barrieren verfügen. Ob die Stadt in diesen Fällen unterstützen wird, hängt vom Einzelfall ab. Klar ist nur, dass der Straßenbereich vor den Sperren zum öffentlichen Verkehrsraum zählt, der dann von der Polizei zu schützen ist.

Unterstützer gesucht

Ob Anregungen zur Nutzung von Rheinbahnfahrzeugen oder Awista-Fuhrpark als technische Sicherung in Frage kommen, ist unklar. Viele Punkte gilt es noch zu besprechen. Doch die Stimmung der Schützenabordnungen nach zwei Stunden Diskussion im Rathaus schien gelöst. Das Sommerbrauchtum will sich seine Feiern nicht verderben lassen.

Vorheriger Artikel

Claudia Roth lobt Düsseldorfer Engagement bei der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf erwartet Dieselfahrverbote im Herbst dieses Jahres

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell