Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf erwartet Dieselfahrverbote im Herbst dieses Jahres

Düsseldorf erwartet Dieselfahrverbote im Herbst dieses Jahres

Von Dirk Neubauer
03.05.2017
Teilen:
De Hildener Bäcker Roland Schüren machte den Handwerksmeistern in Düsseldirf am Dienstagabend eine Großbestellung von E-Lastwagen schmackhaft.

Ein stadtweites Fahrverbot für Dieselfahrzeuge treibt den Düsseldorfer Handwerkern tiefe Sorgenfalten auf die Stirn. Mehr als 200 Betriebsinhaber informierten sich darüber am Dienstagabend (2.5.) in der Handwerkskammer Düsseldorf. Sie verwiesen auf die in Sachen E-Mobilität lahmende Rheinbahn, die erst 2019 die erste E-Buslinie in Betrieb nehmen wolle. Im Vergleich dazu habe das Düsseldorfer Handwerk seine Hausaufgaben gemacht.

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hatte in einem Urteil vom September 2016 erklärt, ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge würde sich gerade „aufdrängen“. Weil in vielen deutschen Städten und Regionen die Stickstoffdioxid-Grenzwerte regelmäßig überschritten werden, hat die Europäische Union bereits 2015 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eröffnet. Nun wollen die Richter und Brüssel Taten sehen.

Schadstoffklasse 6 wird Pflicht

Im Herbst des laufenden Jahres könnte es ernst werden, mit einem harten Kurs gegen schadstoffverschleudernde Stadtfahrten. Fahrverbot für alle Dieselfahrzeuge mit Ausnahme der Schadstoffklasse 6. Solche teuren und neuen Fahrzeuge gibt es aber erst seit September 2015. Für die steuerlichen Abschreibungszyklen denkenden Handwerksmeister käme ein solches Auto frühestens bei der nächsten Anschaffung in Frage. Im Fall akuter Fahrverbote müssten auch rollende Werkstätten und Lieferfahrzeuge des Handwerks stehen bleiben. Die rasche Hilfe, zum Beispiel bei einem Rohrbruch, muss dann neu definiert werden. Im  Zweifel müsse ein Kunde warten.

D_Autos_Freie Host

Vollbesetzter Saal in der Handwerkskammer: Die Dieselfahrverbote treiben die Handwerker

Das mag sich bislang kein Meister in allen Konsequenzen vorzustellen. Nach Angaben der Handwerkskammer haben die rund 8000 Düsseldorfer Handwerksfirmen mehr als 20.000 Fahrzeuge in Betrieb. Von den Dieselfahrzeugen der Düsseldorfer Handwerker erfüllen nach Angaben von Handwerkskammerpräsident Andreas Ehlert die meisten die Abgaswerte der Schadstoffklasse fünf.

Gemeinsame Bestellung von Elektrofahrzeugen

Ein Alternative zu Diesel-Verbrennern stellte Bäckermeister Roland Schüren seinen Meister-Kollegen vor. Er hat seine gesamte Fahrzeugflotte auf umweltfreundliche Antriebstechnologie umgerüstet: Die Lieferwagen fahren mit Gas oder Strom. Vom kleinen Zweisitzer für den Azubi bis hin zum großen Lieferauto sammelt Schüren seit Jahren gute Erfahrung. Nun will er, dass auch andere von seinem Pionierwissen profitieren. Schüren sucht Mitstreiter für eine Sammelbestellung von elektrogetriebenen Lieferwagen. Die Reichweite in Kilometern sei mittlerweile kein Problem mehr.
Der Leiter des Düsseldorfer Umweltamtes, Stefan Ferber, versicherte, Düsseldorf werde von sich aus keine Stoppschilder für Handwerksfahrzeuge aufstellen. Allerdings müsse man die europäischen Auflagen und gerichtliche Anordnungen beachten.  

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Schützen gehen auf Nummer sicher

Nächster Artikel

Düsseldorf: Beim Radfahren am Apolloplatz kommt niemand ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mit „Geheimwaffe“ Wischmob zum Erfolg beim Minigolfturnier der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: Erfolgreiches Comeback – Japan-Tag 2022 mit 600.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf: 308 neue Corona-Fälle, Inzidenz 376,8

    Von Ute Neubauer
    22.05.2022
  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell