Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

FußballSport
Home›Sport›Fußball›1:3 gegen St. Pauli -Fortuna Düsseldorf verliert in Unterzahl

1:3 gegen St. Pauli -Fortuna Düsseldorf verliert in Unterzahl

Von Neubauer
21.04.2017
Teilen:
In zweifacher Unterzahl verliert Fortuna Düsseldorf gegen den FC St. Pauli.

Eine ganz wichtige Partie stand für die Fortuna am 30. Spieltag auf dem Programm. In der heimischen ESPRIT-Arena traf die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel am Freitag (21.4.) auf den FC St. Pauli. Für beide Teams ging es um Punkte im Abstiegskampf. Die Rot-Weißen unterlagen im Duell der beiden Traditionsklubs mit 1:3. U21-Nationalspieler Kevin Akpoguma brach sich bei einem Zusammenstof einen Halswirbel.

Schrecksekunde zu Spielbeginn

Mit einem Lächeln im Gesicht begrüßten sich die Trainer beider Teams vor dem Anpfiff. Doch beide wussten genau, was für ihr Team in dem Aufeinandertreffen auf dem Spiel steht. Für den am Magen-Darm-Virus erkrankten Stürmer Rouwen Hennings, rückte Özkan Yildirim in die Startelf. Gleich zu Spielbeginn gab es dann die erste Schrecksekunde (6. Spielminute). Bei einem Zusammenstoß im Düsseldorfer Strafraum verletzten sich Bernd Nehrig und Fortunas Innenverteidiger Kevin Akpoguma, der mit der Trage vom Feld getragen werden musste. Die Diagnose aus dem Krankenhaus: Akpoguma hat sich einen Halswirbel gebrochen. Er fällt für die kommenden Monate aus, muss gegebenenfalls operiert werden. Für ihn brachte Trainer Funkel den offensiveren Marcel Sobottka in die Partie.

Pech vor dem Tor

Die Düsseldorfer ließen sich von dieser Unterbrechung nicht beirren und zogen weiter ihr Spiel durch. So kamen sie in der 21. Minute zur ersten gefährlichen Möglichkeit vor dem Tor der Hamburger. Bebou tankte sich über die rechte Außenbahn durch und brachte den Ball in den Rückraum auf Christian Gartner. Der Österreicher scheiterte aber am Außenpfosten. Gartner war es dann wieder, der rund 13 Minuten nach seiner Torchance erneut den Führungstreffer auf dem Fuß hatte. Frei vor dem Tor rutschte er beim Abschluss weg und der Ball flog am gegnerischen Kasten vorbei. Fortuna übernahm weitestgehend die Kontrolle über das Spielgeschehen, die notwendigen Tore blieben jedoch aus. Bis auf einen Abschluss vom Hamburger Stürmer Aziz Bouhaddouz stand Funkels Team in der Rückwärtsbewegung sicher. So ging die Partie ausgeglichen in die Halbzeitpause (0:0).

St. Pauli dreht das Spiel

Nach dem Wiederanpfiff nahm das Spiel deutlich an Fahrt auf. Fortuna erhöhte den Druck und verteidigte schon in der gegnerischen Hälfte. Funkels Mannschaft versuchte es weiter über die Flügelspieler, in der 64. Minute scheiterte Sobottka am Hamburger Torwart. Nur zwei Minuten später schickte Schiedsrichter Benedikt Kempkes Fortunas Adam Bodzek vom Feld. Der Düsseldorfer stoppte einen Konter und sah dafür die gelb-rote Karte. Viele im Stadion hatten in dieser Situation ein faires Tackling gesehen. Das aber änderte nichts, Fortuna bestritt die letzten 25 Minuten nur zu zehnt.

Das tat den Düsseldorfern aber keinen Abbruch. Die 28.400 Zuschauer im Stadion sahen fortan eine packende Zweitligapartie – und nur wenige Minuten später dann den ersehnten Treffer der Fortuna. Nach einem Freistoß landete der Ball durch einen Abpraller vor den Füßen von Andre Hoffmann, der den Ball sicher über die Linie schob (1:0). Doch es dauerte nicht lange und die Gäste erzielten den Anschlusstreffer. Ebenfalls nach einer Standardsituation traf Philipp Ziereis zum 1:1.

Und es kam noch bitterer! Rund acht Minuten vor Spielende sah Torschütze Hoffmann die rote Karte für eine Notbremse – den anschließenden Freistoß versenkte Christopher Buchtmann direkt im Tor (1:2). Durch die personelle Unterlegenheit kamen die Rot-Weißen zu keiner Torchance mehr. Bouhaddouz setzte in der Nachspielzeit gegen kämpfende Fortunen noch einen drauf und machte per Lupfer das 1:3, was gleichzeitig der Endstand war.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Polizei nimmt zwei Trickdiebe vor der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ist vorbereitet – Landtagswahlen NRW

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell