Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf zwischen Update und Absturz: Schwarzer Donnerstag bei der Rheinbahn – Tausende kamen zu spät

Düsseldorf zwischen Update und Absturz: Schwarzer Donnerstag bei der Rheinbahn – Tausende kamen zu spät

Von Dirk Neubauer
20. April 2017
Teilen:
Straßenbahnfahrer arbeiteten sich durch die Stadt, in dem sie Weiche für Weiche von Hand stellten

Die Nerven lagen blank. Dutzende Passagiere in U-Bahn-Stationen blieben ohne Informationen darüber, wann der nächste Zug kommt. Hunderte warteten vergebens am Hauptbahnhof auf irgendeinen Anschluss. Der Fahrplan geriet total aus den Fugen. Social Media glühte, Busfahrer halfen teils mit Informationen oder schnauzten barsch – je nach Temperament. Die Rheinbahn schreibt über den 20. April 2017 in ihre Chronik: Totalabsturz von 80 Prozent der Bordcomputer in Bussen und Bahnen. Die Ursache: ein fehlerhaftes Computer-Update, das die Rechner reihenweise abstürzen ließ. Ob der Fehler am Freitagmorgen (21.4.) behoben sein wird, will die Rheinbahn in der Frühe via Web und Facebook mitteilen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Computerabsturz in großem Umfang hatte erhebliche Folgen – den ganzen Tag über: 560 von 700 Fahrzeugen fuhren – wie früher durch die Stadt. Die Fahrer mussten jede Weiche von Hand stellen. Den normalerweise vollautomatisierten U-Bahn-Betrieb schaltete die Rheinbahn-Leitstelle manuell. Ein falscher Knopfdruck für Weichen und Signale – und U-Bahn-Züge hätten zusammenstoßen können. Über Stunden war hochkonzentrierter Einsatz nötig.

D_Rheinbahn_Bus_20170420

Ohne Bordcomputer keine Anzeige auf dem Bus – die Fahrer druckten sich ihre Liniennummer aus und klebten sie an die Windschutzscheibe

Vielen Kunden schien das völlig egal zu sein. Wie Viktoria K., die sich in Facebook auskotzte, völlig ohne Respekt vor den Menschen am anderen Ende: „das ist doch ein scheiß Laden. Ich würde mich schämen, für die Rheinbahn zu arbeiten.“ Ein Saubermann mit dem Namen „Peter Sidolin“ ist Dauer-Ätzer gegen die Rheinbahn: „Die Rheinbahn ist einfach zu blöd, aber dafür teuer.“ „Lotte Hä“ klagt: „Und wo bitte ist die U 76??? Steh an der Rheinstr. Und keine Bahn hier, die JETZT anfahren sollte.“

Katharina – Godmother of Kundendialog

Gegen all die krassen Hassmails wegen ausgefallener Busse und Bahnen setzte die Rheinbahn „Katharina“, Godmother of Kundendialog: „Hallo Lotte, wir können leider momentan nicht sehen, welche Bahn wo ist, daher kann ich dir nicht sagen, wo Deine U76 bleibt.“ Der linksrheinisch nörgelnden Sonja bot Katharina an, eine Entschuldigung für den Chef zu schreiben. Die Antwort – versöhnlich: „Nicht nötig, der ist Kummer gewöhnt.“ Die Report-D Lieblingsantwort aus Katharinas Wortbaukasten: „Hallo Erwin, ein paar Bahnen sind pünktlich, aber auch ein paar sind mit Verspätung unterwegs. Genau können wir das zurzeit leider nicht sagen.“
Irgendwann am Nachmittag ist Katharina nach Hause gegangen. Und hat vermutlich nach all den Beschimpfungen, obszönen Posts, Beleidigungen, Nörgeleien, Rechthaberei – erst mal lange und ausgiebig geduscht. Es sei ihr gegönnt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Steigende Masernzahlen – Impfschutz überprüfen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Eine desorientierte Reiterin mit medizinischen Problemen? ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell