Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf im virtuellen Landtagswahlkampf: Die FDP-Brille sorgt für besseres Osterwetter

Düsseldorf im virtuellen Landtagswahlkampf: Die FDP-Brille sorgt für besseres Osterwetter

Von Dirk Neubauer
15. April 2017
Teilen:
Die FDP-Brille zeigt eindeutig das bessere Osterwetter - Kandidat Rainer Matheisen lässt neben "Virtual Reality" aber auch ganz klassisch Blumen sprechen.

Der Wind pfeift um die Ecke der Neusser Straße und kippt den Sonnenschirm in Richtung Bilker Kirche. Alle werfen sich auf Tulpen, die Luftballons, die Broschüren. Nur ein Passant steht mitten im Schietwetter und lächelt beinahe selig. Denn durch die Wahlkampfbrille der FDP scheint immer die Sonne. Erstmals setzt mit Rainer Matheisen ein Landtagskandidat auf Virtual Reality – eine Videobrille. Eine gute Minute lang erläutert Matheisen die FDP-Wahlziele.

Aufgenommen wurde der Film bei bestem Wetter am Rheinufer – als 360 Grad Video. Das bedeutet: Während man den Worten des Kandidaten lauscht, können Betrachter den Kopf drehen und wenden – und es ist dabei, als stünden sie tatsächlich bei Sonnenschein am Rhein. In der übergroßen, vorn komplett abgedunkelten Skibrille steckt ein Smartphone, dass die Bilder über die Augen direkt ins Gehirn sendet.

Virtueller Erstkontakt mit dem Kandidaten

Muss man bei der Politik nicht ganz genau hinsehen, anstatt sich beide Augen mit einer Videobrille verschließen zu lassen? „Wir von der FDP verpassen ja niemandem zwangsweise diese Brille“, sagt Rainer Matheisen. Doch der Wahlkreis 42 ist groß – er reicht von Flehe bis Lörick. Allein am Ostersamstag haben Matheisen und seine Helfer neun Infostände platziert. „Da ich nicht überall gleichzeitig sein kann, bekommen Bürger, die nach dem FDP-Kandidaten fragen, über die Videobrille die Möglichkeit, mich kennenzulernen.“

Frankreichs Linke setzt ein Hologramm ein

Beim Präsidentschaftswahlkampf im benachbarten Frankreich ist die „Next Generation“ des virtuellen Wahlkampf bereits zu sehen. Dort setzt der linke Präsidentschaftskandidat Jean-Luc Mélenchon auf sein eigenes Hologramm. Während er in Lyon von der Bühne zu seinem Wahlvolk spricht, wird sein dreidimensionales Bild nach Paris in einen zweiten Saal übertragen, in dem noch einmal so viele Menschen Mélechons Hologramm zuhören. Hierzu nehmen ihn mehrere Kameras gleichzeitig auf – ihre Bilder werden zu einer holografischen Darstellung verrechnet. Da die Technik sehr aufwändig und teuer ist, spart die Partei im Vergleich zu Live-Auftritten keinen Cent, heißt es.
Am Wahlstand in Düsseldorf Bilk probieren vor allem jüngere Passanten die FDP-Brille. Ältere Wähler mit Hang zum Liberalen freuen sich über Klassiker, wie eine gelbe Tulpe, einen Luftballon oder einen Kochlöffel.

Vorheriger Artikel

Beat Wismers Kunstauswahl: Wahre Schönheit ist abstrakt

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Osterhasen kennen kein schlechtes Wetter

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell