Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Wersten: Zivilbeamter zerschießt den Hinterreifen eines verdächtigen Pkw

Düsseldorf Wersten: Zivilbeamter zerschießt den Hinterreifen eines verdächtigen Pkw

Von Dirk Neubauer
13.04.2017
Teilen:

Grenzsituation im stark befahrenen Universitätstunnel, Autobahn A46, Fahrtrichtung Wuppertal: Dort hat am Mittwochabend, 21.50 Uhr, ein Zivilfahnder der Polizei einen Schuss aus seiner Dienstwaffe abgegeben. Die Kugel traf den Hinterreifen eines mit drei Personen besetzten Fahrzeugs. Dessen 21 Jahre alter Fahrer sollte kontrolliert werden, gab jedoch Gas, als sich die Zivilfahnder seinem Auto näherten.

Ein Beamter habe auf die Fahrbahn treten müssen, um nicht von dem plötzlich anfahrenden Auto verletzt zu werden, heißt es im Polizeibericht. Zuvor hatte die Zivilstreife den Pkw mit den drei Insassen bereits eine ganze Zeit lang verfolgt. Auf der Werstener Straße habe die Steife zum ersten Mal ein Haltesignal gezeigt. Darauf reagierte der Fahrer nicht.

Verfolgung mit Blaulicht

Die Zivilbeamten hätten das verdächtige Fahrzeug unter Blaulicht verfolgt und es im Universitätstunnel stoppen können, so der Polizeibericht: „Als die Polizisten an den Pkw herantraten, schlug der Fahrer das Lenkrad ein und setzte seine Fahrt fort. Ein neben dem Pkw stehender Zivilfahnder musste auf die stark befahrene Fahrbahn treten, um nicht von dem Auto verletzt zu werden. Zeitgleich gab der andere Beamte einen gezielten Schuss auf den rechten Hinterreifen des Opels ab.“ Im Falle einer unmittelbaren Gefahrenabwehr ist die Polizei nicht zu einem vorherigen Warnschuss verpflichtet. Da die Polizei selbst von einem „stark befahrenen Tunnel“ spricht, hätten leicht auch Unbeteiligte zu Schaden kommen können.

Nach wenigen hundert Metern: platter Reifen

Offenbar traf die Kugel ihr Ziel. Denn wenige hundert Meter weiter – im Dreieck Düsseldorf-Süd – habe das Fahrzeug mit beschädigtem Reifen angehalten. Der 21 Jahre alte Fahrer sei festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft wertet sein Fahrverhalten als „gefährlichen Eingriff“. Er wurde im Präsidium vernommen und dann nach Hause entlassen.   

Vorheriger Artikel

Ostereier statt Tadel – Düsseldorfer Verkehrswacht dankt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadtwerke-Mitarbeiter von 200-Kilo-Rohr eingeklemmt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell