Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

KulturMusik
Home›Kultur›Gegen das Vergessen – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf erinnert an Verstorbene

Gegen das Vergessen – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf erinnert an Verstorbene

Von Ute Neubauer
27. März 2017
Teilen:
Engelbert Oxenfort ist seit 2011 Schirmherr der AKHD

Bei strahlendem Sonnenschein draußen hatten sich am Sonntag (26.3.) zahlreiche Besucher in der Dominikanerkirche St. Andreas in der Altstadt versammelt und erinnerten an die Kinder und Jugendlichen, die dieses Konzert nicht mehr erleben konnten. Der Schirmherr des Ambulantes Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD Düsseldorf), Engelbert Oxenfort, hatte das Konzert gemeinsam mit dem Düsseldorfer Mädchenchor/Jungenchor und Pater Elias Füllenbach organisiert.

Einmal im Jahr erinnert das Team der AKHD, Familien und Freunde an die Kinder und Jugendlichen, die den Kampf gegen ihre lebensverkürzende oder lebensbedrohliche Erkrankung verloren haben, mit einem Konzert. Eine große bunte Kerze war dafür gemeinsam mit Geschwisterkindern für sie gestaltet worden. Sie wurde feierlich entzündet und mit einer Gedenkminute an die Verstorbenen gedacht.

D_AKHD_Orgel_27032017

Der Chor auf der Orgelempore

Das Konzert wird jedes Jahr von einem anderen Chor gestaltet und diesmal unterstützte der Hauptchor des Düsseldorfer Mädchenchor/Jungenchor mit ihrem Leiter Mathias Staut. Begleitet wurden sie von Solisten am Klavier, Geige und Schellenkranz. Stimmungsvoll trugen sie schwedische und deutsche Volksweisen, Lieder aus dem Film ‚Die Kinder des Monsieur Mathieu‘ und hebräische Liebeslieder vor.

D_AKHD_Chor_27032017

Der Chor mit Solist Roland Faber (Violine) (li.)

Engelbert Oxenfort las aus dem 1. Korintherbrief 13 über die Liebe. Tanja Wille und Angelika Lenker verlasen anschließen die Namen aller vom AKHD betreuten Kinder und Jugendlichen, die seit dem Jahr 2007 verstorben sind. „Die gestorbenen Kinder und Jugendlichen bleiben Teil unseres Lebens und unserer Gemeinschaft, solange wir uns an sie erinnern. Das gemeinsame Erinnern ist für die Familien ein großes Bedürfnis, das auch nach vielen Jahren nicht nachlässt“, erklärt Angelika Lenker.

Den bewegenden Schlusspunkt setzte der Chor mit seiner Version von Leonard Cohens ‚Hallelujah‘.Die Besucher applaudierten anhaltend für die musikalische Leistung.

D_AKHD_2_27032017

Engelbert Oxenfort und Pater Elias Füllenbach

Engelbert Oxenfort freute sich, mit dem Konzert auf die schwierige Situation von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind aufmerksam zu machen. Der AKHD in Düsseldorf feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und finanziert sich überwiegend aus Spenden.

Fotos: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst, AKHD Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Kö: Edel-Pflaster für PS-Protzer

Nächster Artikel

Düsseldorf: Idea et Inventio – Nur Papier ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell