Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG: In kleinen Schritten zur neuen Sportspitze

Düsseldorfer EG: In kleinen Schritten zur neuen Sportspitze

Von Dirk Neubauer
25.03.2017
Teilen:
Überlegt derzeit, ob er bei der Düsseldorfer EG bleiben soll: Ex-Trainer Christof Kreutzer

Scheibchenweise nähert sich die Düsseldorfer EG dem neuen Trainer für die Deutsche Eishockey-League, DEL. Am Tag nach Berichten über eine Verpflichtung von Mike Pellegrims (derzeit: Klagenfurter AC, Text in report-D) erklärte der Verein: „Christof Kreutzer wird in der kommenden Saison nicht mehr an der Bande stehen.“ Und auch als Sportdirektor ist er nicht eingeplant. Zugleich hieß es in der Vereinsmitteilung: „Über die Neubesetzungen der Cheftrainerstelle und der geplanten Sportdirektorposition stehen Gespräche mit potenziellen Kandidaten kurz vor dem Abschluss.“

Klagenfurt steht im Halbfinale der österreichischen Play-offs. Da soll es durch offizielle Personalnachrichten kein Störfeuer aus Deutschland geben. Das Angebot Der Düsseldorfer EG für den 49 Jahre alten Kreutzer: „eine wichtige Funktion in der Schnittstelle zwischen Nachwuchs- und Profibereich“. Ob Kreutzer das annimmt, ist noch offen. 

Seit 40 Jahren mit der DEG verbunden

Kreutzer war und ist der DEG seit mehr als 40 Jahren leidenschaftlich verbunden. In seiner aktiven Karriere durchlief der Verteidiger alle Nachwuchsteams und wurde sowohl als Jugendspieler, wie auch als Profi jeweils fünf Mal Deutscher Meister. Nach seiner aktiven Karriere wurde er erfolgreicher Jugendtrainer, u.a. beim DNL- und damaligen Regionalligateam der Düsseldorfer EG (2010 mit beiden Mannschaften Vize-Meister). Im Sommer 2012 wurde er Co-Trainer des DEL-Teams, ab der Saison 2014/15 Cheftrainer.

Beinahe makellose Bilanz

Bislang war Kreutzers Bilanz auf diesem Posten makellos: einmal Halb- und zwei Mal Viertelfinale der Playoffs. In der vergangenen Saison allerdings nur Platz elf – da lief es nicht rund.
Auf der Tonspur wird Kreutzer daher über alle Eisschichten hinweg gelobt. Geschäftsführer Stefan Adam würdigte das „rot-gelbe Herz“ von Christoph Kreutzer. CED-Gesellschafter Peter Hoberg lässt sich so zitieren: Kreutzer „hat in schwierigen Zeiten Verantwortung übernommen und zur positiven Entwicklung der vergangenen Jahre maßgeblich beigetragen. Wir hoffen, dass er dem Club in anderer Funktion weiterhin eng verbunden bleibt.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf macht der Deutschen Bahn den Hof: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 450 Menschen sagen „Hayir“ – „Nein“ ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der Graf-Adolf-Straße am Wochenende für Bahnen der Linien 706, 707, 708 und 709 ...

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf verliehen

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: Evangelische Kirche startet Kampagne – „Kirchenaustritt? – Überleg‘ noch mal!“

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf Schadowplatz: Bewohner nach Kellerbrand über Drehleiter evakuiert

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Düsseldorf: 910 neue Corona-Fälle, Inzidenz 830,1

    Von Ute Neubauer
    29.06.2022
  • Demo vor dem Landtag gegen Abschiebegefängnis in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022
  • Düsseldorf: Streik an den Uni-Kliniken geht weiter – Beschäftigte fordern Angebote der Klinikvorstände und Zusagen ...

    Von Ute Neubauer
    28.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell