Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfs Tuntenlauf 2017: Lola rennt!

Düsseldorfs Tuntenlauf 2017: Lola rennt!

Von Ute Neubauer
01.03.2017
Teilen:
Viele Kandidaten gingen auf hohen Hacken an den Start, durchgesetzt hat sich Lola Lash (Mitte)

Was wäre der Düsseldorfer Karneval ohne den legendären Tuntenlauf? Am Karnevalssamstag hatte die KG Regenbogen in die Nachtresidenz geladen und über 1300 Gäste verfolgten, was an Tunten über die Bühne stöckelte. Mit Applaus wurde dann die Siegerin ermittelt: Lola Lash.

D_Tunte_Prinz_28022017

Ein wenig Übung bräuchte Prinz Christian schon noch, wenn er auf High Heels Karriere machen möchte

Sechszehn Tunten stöckelten auf Absätzen, die sie teils in 30 Zentimeter Höhe über die Bühne schweben ließen, um den Titel der Super-Tunte 2017 zu erlangen. Zur reinem Absatzhöhe wurde die Platteausohle – wenn vorhanden – noch addiert. Aber neben der Stöckelschuhen bewertete das Publikum und die Jury auch das Outfit, die Performance und besondere Überraschungseffekte.

D_Tunte_Geisel_28022017

Den OB ganz in ihrer Hand – Strackzi schien es zu gefallen

Neben den Kantidaten für die Super-Tunte versuchten sich aber auch prominente Gäste auf hohen Hacken. Unter dem stürmischen Applaus traute sich Prinz Christian III. in ein Paar schwarze High Heels und fand durchaus Geschmack daran, mal nicht zu den „Kleinen“ zu gehören. Sellerieprinz Uwe II. hatte sogar eigene Stöckel in rotem Lack dabei und ganz bestimmt hatte er vorher geübt, denn er tanzte über die Bühne, als würde er in seinem ganz normalen Schuhwerk unterwegs sein. Bei den Vorlagen wollte auch Oberbürgermeister Thomas Geisel nicht kneifen und absolvierte an der Hand von Jury-Mitgleid Marie Agnes Strack-Zimmermann zaghafte Gehversuche auf eher harmlosen Stiefelchen mit 10 Zentimeter Absatz.

Neben der stöckelnden Prominenz hatte die KG Regenbogen mit Kokolores-Sängerin Ursula Strunk, der Tanzgarde Fidele Sandhasen, der Werstener Musiccompany, den Pink Ladies und den Tänzern von True Fame ein buntes Rahmenprogramm organisiert.

D_Tunte_Siegerin_28022017

Lola Lash überzeugte Publikum und Jury nach drei Runden und sicherte sich den Titel der Super-Tunte

Durch den Abend führten die Mitglieder der Jury Andreas Mauska, Agnes-Marie Strack-Zimmermann und der Berliner Travestiekünstler Stephan-Michael Weiß. Doch sie hatten nicht alleine das Sagen. Das Publikum stimmte per Applausometer mit ab und so bleiben nach dem ersten Durchgang sechs Kandidaten für den Titel der Super-Tunte übrig. Auf ihren Stöckeln mussten sie ihre Geschicklichkeit beim Eierlaufen unter Beweis stellen und entschieden so, wer ins Finale einzog. Lady Rocher, Lola Lash und Heather Punz präsentierten sich ein letztes Mal tanzend auf der Bühne bis dann die Siegerin feststand: Lola Lash, die auch ohne Schuhe schon 1,92 Meter groß ist und auf ihren 28 Zentimeter-Stöckeln ein großartige Show präsentierte.

Beim Tuntenlauf gewann aber nicht nur die Siegerin – die sich über einen Airberlinflug nach Orlando freuen konnte – seit 1996 laufen die Tunten für einen guten Zweck. Die Spenden-und Eintrittsgelder gehen an die Aids-Hilfe Düsseldorf.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

„Düsseldorf Helau“ – neue Worte für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Feuer in der Münstertherme – Hallenbad ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell