Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›„Danke“ war das letzte Wort des Düsseldorfer Prinzen Christian III.

„Danke“ war das letzte Wort des Düsseldorfer Prinzen Christian III.

Von Ute Neubauer
28. Februar 2017
Teilen:
Bevor der Hoppeditz am Mittwoch beerdigt wird, mussten Prinz Christian III. und Venetia Alina die Insignien ihrer Regentschaft zurückgeben

Mit dem Zapfenstreich am Rathaus wurden aus Prinz Christian III. und Venetia Alina wieder die Bürger Christian Erdmann und Alina Kappmeier. Worte des Dankes gab es vom Comitee Düsseldorfer Carneval, dem Oberbürgermeister Thomas Geisel und dem Prinzenpaar. Alle freuten sich über die gelungene und friedliche Session, die am Montag mit dem Rosenmontagszug ihren Höhepunkt fand.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stimmungsvoller Abschied auf dem Rathausplatz

D_Ende_viele_28022017

Die Abordnungen der Karnevalsgesellschaften waren zum Zapfenstreich gekommen

"Danke"

Eines durchzog die gesamte Session von Prinzenpaarkürung bis zum Rosenmontag: Wenn Prinz Christian III. einmal redet, dann kann das dauern. Oft genug war Venetia Alina bei den Veranstaltungen froh, wenn ihr als Erste das Mikro gereicht wurde, damit sie zu Wort kam. Doch beim Zapfenstreich, kurz bevor sie ihre Insignien wieder abgeben mussten, verschlug es Prinz Christian die Worte. Beim Anblick der Prinzengarden, die mit Pechfackeln den Rathausplatz ausleuchteten, die Vertreter der Karnevalsgesellschaften, die mit ihren Abordnungen gekommen waren und das Orchester Ardo, die den Zapfenstreich spielten, war es um seine Redegewandtheit geschehen. Mit einem schlichten „Danke“ verabschiedete er sich, während Alina sich ausführlicher auch bei den Garden, den Sponsoren und Förderern bedankte.

D_Ende_Rotweiss_28022017

Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf trat komplett mit Kindergarde an

D_Ende_Blauweiss_28022017

Die Prinzengarde Blau-Weiss kam mit Tanzgarde

Durch die Sicherheitslage nach den Attentaten von Berlin und Nizza hatten auch die Karnevalisten mit erhöhten Auflagen zu kämpfen. Die Stadt hat versucht die Vereine und das CC bei den Anforderungen zu unterstützen und dafür erhielt auch OB Geisel beim Zapfenstreich den Dank aller.

D_Ende_Pripa_28022017

Das erste Foto "danach" – die bürgerlichen Christian Erdmann und Alina Kappmeier

D_Ende_Insignien_28022017

Prinzenkappe und Pritsche warten auf den Prinzen der nächsten Session

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Eller: Die Hötter Jonges feierten bis ...

Nächster Artikel

„Düsseldorf Helau“ – neue Worte für die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell