Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›REPORT-D-ALTWEIBERTICKER: Düsseldorf vom Winde verweht: Karnevalssturm Thomas nähert sich aus Nord-West

REPORT-D-ALTWEIBERTICKER: Düsseldorf vom Winde verweht: Karnevalssturm Thomas nähert sich aus Nord-West

Von Dirk Neubauer
23.02.2017
Teilen:
Düsseldorf, Helau: Den Altweiber-Sturm konnte das Rathaus nur dadurch abwettern, dass sämtliche Türen geöffnet wurden

ACHTUNG – UNWETTER –

spätestens um 16 Uhr endet der Straßenkarneval.

Am Düsseldorfer Rathaus haben sie das Programm bereits um 15.30 Uhr gestoppt. Die KG Regenbogen wurde ohne Auftritt von dannen gepustet. Vor dem Schlösserzelt auf dem Burgplatz stehen noch viele Dutzend Menschen, die eigentlich da reinwollen zum Feiern. Aber auch das Zelt muss bis 16 Uhr geräumt sein. Alle Bierpavillons, Bierschirme, Planen sollen weggeräumt werden. Das haben Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und Comitee Carneval entschieden. Grund ist Thomas, das Sturmtief – vor dem der Deutsche Wetterdienst in Essen warnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

kurz vor Schluss:  Thomas schickt Böen in den Windstärken 7 bis 8. Das Schlösserzelt ist bis Windstärke 8 gesichert. Darüber hinaus nicht. Viele tausend Karnevalisten feiern ohnehin schon seit einigen Stunden in den Kneipen der Altstadt. Dort wird weiter geschunkelt und gebützt. Die stärksten Windböen werden zwischen 16 und 20 Uhr erwartet und sollen bis nach 21 Uhr anhalten. Danach soll sich der Wind deutlich abschwächen und das Orkantief soll sich in den frühen Morgenstunden auflösen.

15.00 So langsam wird es stürmisch in der Altstadt. Am Schlösserzelt hängt am Eingang ein Zettel, der Gäste warnt: Bei zuviel Wind muss das Zelt geräumt werden. Eine Mitarbeiterin des Zeltverleihers passt auf. “Wir entscheiden das nicht selbst, sondern werden im Zweifelsfall einen Anruf des Düsseldorfer Ordnungsamtes bekommen.” Ihrer Aussage nach ist das Zelt bis Windstärke 8 sicher. Angesagt sind Spitzengeschwindigkeiten bis zu Windstärke elf. Am Vormittagb hattem die Möhne das Düsseldorfer Rathaus gestürm und OB Thmoas Geisel Schlüssel und Amtskette entrissen.

13:00 Auf dem Calsplatz feiert der Venetienclub – mit eigenem Musikprogramm. Auf dem Burgplatz ist noch gute Stimmung im Schlösser-Zelt. Ob das den Orkanböen stand hä#lt, die laut dem Wetterdienst Essen ab 15 Uhr mit Windstärke 11 über Düsseldorf hiwegfegen sollen, bleibt abzuwarten. Der feiern viele tausend Karnevalisten ausgelassen den Auftakt des diesjährigen Straßenkarnevals. Venetia Alina war im Ratshaussaal etwas enttäuscht, dass nur drei Schlipse abbekommen hat – einen von OB Thomas Geisel (er fünf Millionen weitere Schlipse in der Tasche), einen von CC-Sprecher Hans-Peter Suchand und einen letzten von einem anonymen Spender, der nicht genannt werden will.

12:00 Im Rathaus läufts. Wer auch immer denkt, er habe Oberbürgermeister Thomas Geisel den Dienstschlips zerschnitten – er wird enttäuscht. Schon zückt der clevere Schwabe eine weitere Krawatte. Heute abend werden alle Frauen in der Altstadt Stückchen OB an ihren Rock oder Frack hängen haben. Vor dem Rathaus schunkel mehrere tausend Möhne zu einem echt knackigen Programm vor der dortigen Bühne. Es ist wärmer als gedacht. Die Plüsch-Overalls und der eine oder andere Killepitsch tun ihr übriges.

11:17 Bereits dem ersten Sturm des Tages hat das Düsseldorfer Rathaus nicht stand gehalten. Die Altweiber stürmten die Düsseldorfer Verwaltungszentrale allerdings mit einer Verspätung von drei Minuten. Thomas, der Oberbürgermeister, hatte versucht, auf dem Balkon die Veneratia in langwierige Verhandlungen zu verwickeln. Unter anderem wurden Probeküsse ausgetauscht! Doch dann begannen die Möhne, herunterzuzählen. Und da war es um die dunkelblaue Rathaustür geschehen. Obwohl für den Nachmittag Thomas, der Sturm, angekündigt ist, bringen sich viele Hundert Gäste auf dem Rathausvorplatz derzeit durch Schunkeln in Stimmung. Manch einem ist in dem Plüsch-Overall bereits zu warm…

11:00 Pünktlich zum Beginn des rheinischen Straßenkarnevals pfeift der kühle Thommy um die Häuserecken. „Thomas“ heißt das Sturmtief, dessen Ausläufer jetzt bereits in Düsseldorf spürbar sind. Das Wetteramt Essen warnt für den Bereich Düsseldorf vor Sturmböen, Unwetter und Orkan. Ab 15 Uhr heute Nachmittag können die Spitzen des Sturmtief Windstärke elf erreichen – das sind orkanartigen Böen mit einer Geschwindigkeit von 110 Stundenkilometern.

D_Mauska_23022017

Der Schirmherr und Präsident der KG Regenbogen Andreas Mauska
11:00 Noch zeigen sich die Möhne von Wind und Wetter unbeeindruckt. Seit den Morgenstunden strömen sie verkleidet in die Altstadt. Vor dem Rathaus, auf dem Carlsplatz und in den Kneipen bereiten sich die Helfer auf den ersten Ansturm der Feiernden vor. Wie der Sturm dem Treiben einen Strich durch die Rechnung machen könnte, ist derzeit noch ungewiss. Erste Angriffsfläche für den von Nordwest auf Südwest drehenden Wind könnte das Festzelt auf dem Burgplatz sein. Es ist solide im Boden verankert, muss aber geräumt, wenn der Wind zu stark weht. Report-D Reporter berichten derzeit von einer heiteren Stimmung in der Altstadt.

D_Altweiber_Polizei_20170223

Die Polizei sorgte für Sicherheit.

wird ständig aktualisiert

Vorheriger Artikel

C&A kappt in Düsseldorfer Europazentrale jede neunte ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hamm feiert mit dem Jeck Jemöös

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell