Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Erfolg für Düsseldorfer Drogenfahnder: Zwillingsbrüder sollen mit Asia-Gemüse und Rauschgift gehandelt haben

Erfolg für Düsseldorfer Drogenfahnder: Zwillingsbrüder sollen mit Asia-Gemüse und Rauschgift gehandelt haben

Von Dirk Neubauer
22. Februar 2017
Teilen:
Fahnder der Polizei sind sicher: Für erlaubtes und verbotenes Gemüse wurde dieselbe Logistik benutzt. Als Köpfe einer Rauschgiftband glaubt man zwei Zwillingsbrüder identifiziert zu haben. 

Ohne diese Erfolgsmeldung hätte die Polizei Düsseldorf am Mittwoch schlecht dagestanden – das Landgericht ließ den Hauptverdächtigen für die Brandstiftung in der mit Flüchtlingen belegten Messehalle frei. Die Beweisaufnahme habe den Tatverdacht zerstreut. Es gab offenbar Übersetzungsfehler bei den Vernehmungen und schlampige Ermittlungen, die den richterlichen Fragen nicht standhielten. Da kann ein positives Gegengewicht nicht schaden. Zumal Drogenfahndern am 10. August vergangenen Jahres eine mutmaßliche Rauschgiftbande ins Netz ging, die bis nach Berlin geliefert haben soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vier mutmaßliche Täter sitzen noch immer in Untersuchungshaft: Zwillingsbrüder, 33 Jahre alt, die in Düsseldorf Derendorf gut-bürgerlich wohnten. Und scheinbar ihren Wohlstand seit 2013 mit einem Asia Food Handel finanzierten, der in Düsseldorf Heerdt Lager und Kühlräume angemietet hatte. Hinzu kommen ein Fahrer (30) und der Lagerist (42). Auf der für alle sichtbaren Seite wurden Asia Shops und Asia Restaurants mit Gemüse und Asia Produkten beliefert.

Rauschgifthandel über Online-Plattformen

Auch im Darknet, der Internet-Unterwelt, hatten die nach Angaben der Drogenfahnder sehr asketisch lebenden Händler eine Adresse samt Bestellkatalog und Preisliste. Hier aber gab es Marihuana in mehreren Qualitätsstufen, Hasch, Kokain, Amphetamine in Pillenform und als Kristalle. Da Lagerist und Fahrer nach Ansicht der Polizei vom schwunghaften Rauschgifthandel wussten, sollen Lager, Fahrzeuge und Personal für beides genutzt worden sein: den Handel mit Asia Food und den mutmaßlichen Rauschgifthandel.

Unter den Möhren lag verbotenes Gemüse

Oben lagen die Möhren. Darunter verbotene Gräser. Eine Sonderkommission, im Kern bestehend aus zwei Beamten, ermittelte neun Monate lang. Nun wird den Beschuldigten Anfang März der Prozess gemacht. 50.000 Euro in bar, ein US-Muscle-Car Ford Mustang und zwei Sport-Motorräder wurde gerichtlich eingezogen. An und mit Drogengeld darf in Deutschland niemand Eigentum erwerben – rund 150.000 Euro fallen daher der Staatskasse zu.

Foto: Polizei Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Karneval: Wenn es draußen stürmt und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf eröffnet den Straßenkarneval: Die Möhne sind ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell