Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: attac zieht eine Verbindung zwischen globaler Containerkrise und Reisholzer Hafenalarm

Düsseldorf: attac zieht eine Verbindung zwischen globaler Containerkrise und Reisholzer Hafenalarm

Von Dirk Neubauer
17. Februar 2017
Teilen:
Politikwissenschaftler Winfried Wolf lieferte globalen Input. Er hat über die Krise der Containerschiffahrt und internationale Handelsströme geschrieben.

Die Globalisierungskritiker von attac zogen eine am Donnerstagabend (16.2.) im Bilker Bürgersaal eine Linie zwischen dem Niedergang des globalen Handels und dem umstrittenen Ausbau des Reisholzer Rheinhafens. Der Politikwissenschaftler und ehemalige PDS-Bundestagabgeordnete Wilfried Wolf steckte den Kurs. Links dümpeln Dutzende Schiffe der als insolvent abzuwickelnden Hanjin Reederei – bis Herbst 2016 die siebtgrößte Containerreederei der Welt. Und rechts rasselt der Kettenbagger, um Elbe und Rhein noch tiefer auszubuddeln, für immer noch größere Schiffe, noch mehr Überkapazitäten, noch ruinöseren Wettbewerb.  

D_Attac_Transport_Daniela_Kamp-Beutgen_20170216

Daniela Kamp-Beutgen vom Reisholzer Hafenalarm argumentierte gegen ein Container-Hub dort am Rhein

Irgendwo in diesem Monumental-Gemälde vom Versagen des Kapitalismus befinden sich jene 25 Hektar Düsseldorfer Rheinbogen bei Reisholz, die vor allem von der Industrie und den Sozialdemokraten zu einem Container-Hub ausgebaut werden sollen. Das würde die Straßen des Düsseldorfer Südens  mit 1200 Lastwagen pro Tagen fluten. Daniela Kemp-Beutgen spricht für die Bürgerinitiative Hafenalarm, die genau dies verhindern will.

Eingleisig denkend

Sie wundert sich über Düsseldorfer Politiker, die erst nichts wissen wollten vom Hafenalarm – jetzt vor den Landtags- und Bundestagswahlen aber plötzlich das Thema entdecken: „Wir reden mit denen.“ Dabei fällt Kemp-Beutgen auf, wie eingleisig manchmal das Denken ist: „Duisburg hat als Hafen noch Kapazitäten, Köln hat Kapazitäten – muss denn jedes Dorf am Rhein einen Containerhafen haben?“ Das trage bloß den Verdrängungswettbewerb von der hohen See ins Binnenland

Für einen maßvollen Ausbau

„Wir sind ja gar nicht gegen einen maßvollen Ausbau des Reisholzer Hafens für die Belange der regionalen Wirtschaft“, sagt die Initiativen-Frau. Der Nein gilt dem Container-Hub. Wenn Henkel einen neuen Kai bräuchte oder BASF… Doch gerade diese beiden Schwergewichte hätten kaum Interesse gezeigt an dem Ausbau. „Und von der Politik wird uns gesagt, wenn der Reisholzer Hafen nicht ausgebaut würde, verließe Henkel den Standort“, so Daniela Kemp-Beutgen. Völliger Quatsch, findet sie: „Die bauen gerade ein zweites Hochlager auf ihrem Werksgelände.“

D_Attac_Zuschauer_20170216

Rund 50 Zuhörer lauschten und diskutierten mit – bei attac

Doch das Projekt Reisholzer Hafen ist – entgegen allem Bürgerprotest – längst auf der Schiene, argwöhnt der Hafenalarm. Die Stadttochter IDR wirbt Logistikfirmen für leerstehende Flächen im Reisholzer Gewerbegebiet. „Da ist der alteingesessene Logistiker gerade insolvent gegangen, wegen Auftragsmangel.“

In der Eisenbahn-Falle

Unterfüttert werden Daniela Kemp-Beutgens Schilderungen im Bilker Bürgersaal immer wieder durch globalen Input von Winfried Wolf. In der Diskussion am Ende erlebte er allerdings die Krux aller Großprojekte in einem eng besiedelten Ballungsraum wie Düsseldorf. Man müsse den Güterverkehr auf die Schiene bringen. Das sei die einzig vernünftige Lösung.
Da erhob sich ein Zuhörer und sagte er lebe in Eller, unmittelbar neben der Bahnstrecke Eller-Rath. Wenn bis Dezember 2017 der Güterverkehr die neue Alpenunterquerung Gotthardt-Tunnel  voll nutze, würde das die Zahl der nächtlichen Güterzüge zwischen Rath und Eller deutlich erhöhen. „Wir haben bereits 4000 Unterschriften dagegen gesammelt und werden dagegen kämpfen.“

Vorheriger Artikel

Ausstellung der "Düsseldorfer Ansichten" im Rathaus

Nächster Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants treffen auf Überraschungsteam

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Rath: Trio versucht Tageseinnahmen aus FKK-Club zu erbeuten

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn hat jetzt eine Arbeitsdirektorin

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf schließt sich dem Netzwerk #sicherimDienst an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023
  • Düsseldorf Eller: Alkoholisierter Mann schläft in Ladenlokal ein und löst nächtlichen Polizeieinsatz aus

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Im St. Martinus-Krankenhaus wird der Blick geschärft

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Nach sechs Jahren konkretisieren sich die Umbaupläne für den Konrad-Adenauer-Platz

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell