Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG mit schmerzlicher Niederlage in Schwenningen

Düsseldorfer EG mit schmerzlicher Niederlage in Schwenningen

Von Dirk Neubauer
4. Februar 2017
Teilen:
Als nächstes müssen die Düsseldorfer zu den Roten Bullen von München - zum Tabellenführer

Mannschaftskapitän Daniel Kreutzer versuchte es am Ende mit Galgenhumor: „Eigentlich hatten wir geplant, hier zu gewinnen und am Sonntag gegen den Tabellenführer zu schauen, was möglich ist. Nun müssen wir eben gegen Red Bull München am Sonntag gewinnen.“ Sprach‘s und verschwand in der Kabine. Denn die 4:1 (0:0, 2:0, 2:1) Niederlage bei den Schwenninger Wild Wings tat richtig, richtig weh. Immerhin handelt es sich um den direkten Konkurrenten um den letzten, den 10. Tabellenplatz und damit die Play-offs.

Und man muss es nüchtern notieren: Dieses Mal war es die Düsseldorfer EG selbst, die sich den Weg zum Sieg verbaute. Keines der Überzahlspiele konnte in einen Treffer umgemünzt werden; mehr noch, ausgerechnet in solch eindeutigen Situationen fehlte den Düsseldorfer der Zug zum Tor, der Wille zum Erfolg. Hinzu kam auf der Seite der Gastgeber mit Dustin Strahlmeier ein hochkonzentrierter Keeper, der erst ganz spät einen Ehrentreffer der Düsseldorfer zuließ.

Starkes erstes Drittel der DEG

Aus Sicht der DEG war das erste das besssere Drittel des Abends. Die DEG kurvte munter auf, wirkte frischer. Der 18-jährige Verteidiger Johannes Huß lieferte ein sauberes Profi-Debüt ab. Schon in der ersten Spielminute nahmen Daniel Weiß, Marcel Brandt und Kurt Davies drei Mal hintereinander Maß am gegnerischen Kasten. Damit war die Markierung gesetzt. Die DEDG stürmte. Aber traf nicht und verdaddelte zwei Überzahlspiele. Gegen Ende von Drttel eins kamen die Schwenninger stärker auf und hatten ihrerseits Chancen.

Wende im mittleren Spielabschnitt

Im mittleren Spielabschnitt rissen die Gastgeber die Spielkontrolle an sich. Bereits ihre erste Überzahl verwandelten die Schwenninger in ein Tor. Während Kammerer wegen Stockschlagens draußen hockte, hämmerte Gysbers einen Gewaltschuss von der blauen Linien Richtung DEG-Tor, Schmölz fälschte unmittelbar vor Niederberger ab. Der konnte das Hartgummi anschließend mit gesenktem Haupt aus dem Netz fieseln. Wenig später folgte der zweite Einschlag. Maurer kurvte rechts von Niederberger auf, in der Mitte rauschte Hults heran, völlig ungestört und schob ein. Goalie Niederberger – chancenlos.

Die Dritte Spielzeit sah eine immer frustierter und verzweifelter gegen die Niederlage anrennende DEG. Wieder blieb ein Überzahlspiel ungenutzt. Sechs Minuten vor Schluss entlud sich der Frust bei Weiß, der auf die Strafbank geschickt wurde und wiederkam, um seinen Schläger auf dem Eis zu zertrümmern. Die Schiedsrichter schickten ihn daraufhin in die Kabine. In der dadurch ausgelösten Unterzahl machten die Schwenninger ihr drittes Tor durch Schmölz. Statt eines Jubels gab es eine Massenkeilerei auf dem Eis. Zehn Minuten brauchten die Unparteiischen, um die Streithähne zu trennen, das Tor per Videobeweis zu kontrollieren und die bösen Jungs hüben wie drüben auf die Strafbank zu verbannen.

Der Anschlusstreffer fiel zu spät

Dass Alexej Dmitriev in Minute 58.35 den Abschlusstreffer erzielte, kam viel zu spät.
Schlusssirene, Mund abputzen. Am Sonntag geht es in Bayern – bei deutlich geschmälerten Play-Off-Chancen – um 14 Uhr gegen den Tabellenführer – Red Bull München. 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wehrhahn: Die Neonaziszene hinter dem Bombenattentat ...

Nächster Artikel

Damensitzung in Düsseldorf Gerresheim: Dreamboys verzücken die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell