Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Der „konservative Dialog“ versammelt 50 über Partei und Flüchtlinge besorgte Bürger

Düsseldorf: Der „konservative Dialog“ versammelt 50 über Partei und Flüchtlinge besorgte Bürger

Von Dirk Neubauer
1. Februar 2017
Teilen:
Gut 50 Zuhörer fanden den Weg zum "konservativen Dialog" in der Freizeitstätte Garath.

Der „konservative Dialog“ am Dienstagabend (31.1.) in der Freizeitstätte Garath bestand aus rund 50 Zuhörern, die mal tüchtig auf Angela Merkel und Flüchtlinge aus islamischen Ländern abschimpfen wollten. Denen die aktuelle CDU in Düsseldorf wie in Berlin ohnehin viel zu links ist. Und die das vermeintliche „Pack“ aus überwiegend islamischen Ländern möglichst rasch abschieben wollen. Mehrfach meldeten sich Senioren mit 40 Jahren und mehr CDU-Zugehörigkeit und drohten mit Austritt „noch bis Mai“. Die ganze desolate Lage einer gespaltenen und uneinigen CDU trat offen zu Tage.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu Wort kam der Ex-Vorstand der Düsseldorfer Stadt-Sparkasse, Andreas Goßmann, jetzt Vorsitzender des Bürgervereins im Villenviertel Ludenberg. Er empfahl Angela Merkel, Flüchtlinge mittels der Bundeswehr außerhalb deutscher Grenzen zu halten. Diese Möglichkeit habe sie schon damals gehabt, als sie – nach konservativer Lesart – alle Schleusen öffnete. Er habe schließlich selbst gedient. Da fehlte nur ein Hackenschlagen nach dem Schießbefehl, den Goßmann nicht erwähnte.

DkonservativerDialog_klein2

Salim Cakmak aus dem westfälischen Gronau hält Islam-Gläubige nur für bedingt integrierbar

Gast im noch jungen Debattierklub, der selbstverständlich nicht in die rechts-nationale Ecke gestellt werden möchte: Die Düsseldorfer CDU-Bundestagabgeordnete Sylvia Pantel, die hier um jede Stimme für die CDU kämpfte, Angela Merkel verteidigte und sich und die Christdemokraten dabei so positionierte, dass niemand mehr nach Alternativen suchen muss. Weder auf den Wahlzetteln noch im richtigen Leben.

D_konservativerDialog20170131

Sylvia Pantel kämpfte um jede Wählerstimme

Erst wenige Stunden zuvor hatten – dem Vernehmen nach – die Herren der städtischen CDU über Pantel gelästert. Ah, da komme ja die Konservative, hieß es larmoyant in der Ratsfraktion, die die Berliner Abgeordnete vor ihrem Termin in Garath besucht hatte. Vom Kreisvorsitzenden gab es angeblich nicht einmal einen Tagesgruß. Da aber, wo Wähler einzusammeln sind, waren dann die Kritiker der Sylvia Pantel nicht zu finden.

Die Gäste hatten Deftigeres erwartet

Die Gäste im Saal der Freizeitstätte hatten sich ohnehin Deftigeres erwartet, als eine querdenkende Abgeordnete und den zweiten Referenten des Abends, den Islam-Kritiker Salin Cakmak. Er leitete aus dem Koran her, dass Islam-Gläubige Frauen unterdrückten und schlügen und zu einem Großteil nicht in Deutschland integrierbar seien. Das langweilte einige ältere Herren: „Ich bin doch hier nicht zur Islamkunde herkommen.“

Der „konservative Dialog“ will nach eigener Aussage Druck auf die Partei machen, damit sich die CDU endlich wieder weiter rechts positioniert.  

Vorheriger Artikel

OB-Dialog Düsseldorf Reisholz/Hassels: Verzweiflung über Mietwucher

Nächster Artikel

Ausstellung in Düsseldorf: Die kunterbunte Kinder-Kunst von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell