Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Mundartfreunde feiern Karneval

Düsseldorfer Mundartfreunde feiern Karneval

Von Ute Neubauer
26. Januar 2017
Teilen:
Drei Generationen Oxenfort auf der Bühne: Engelbert mit Tochter Barbara und Enkelin Johanna, die mit ihrer Freundin Lea (rechts) auftrat

Wenn die Mundartfreunde Düsseldorf Karneval feiern ist eines sicher, mit Hochdeutsch darf man an dem Abend nicht rechnen. Genau deshalb ist der Henkelsaal gut gefüllt mit bunt kostümierten Gästen. Ehrenbaas Engelbert Oxenfort hatte am Mittwoch (25.1.) die Position des Sitzungspräsidenten an seine Tochter Barbara abgegeben, aber natürlich unterstützte er sie dabei.

D_Mundart_Narr_25012017

Der Zeremonienmeister geleitete Elferrat und Gäste auf die Bühne

Unter lauten Helau und angeführt vom Zeremonienmeister zog der Elferrat auf die Bühne. Die Besucher staunten nicht schlecht, denn mit dem Elferrat war auch eine ganz junge Dame mit eingezogen: Pamina Merz. Mimi präsentierte ihre Lieder als Funkelmariechen und für ihre Tanzeinlagen dabei, gab es noch einen extra Applaus. Erst acht Jahre ist sie alt und der jüngste Nachwuchs bei den Pänz en de Bütt.

D_Mundart_Mimi_25012017

Mimi auf der Bühne neben dem Baas des Abends Gisela Piltz

Schwungvoll und mit Tanz ging es danach mit der Kindertanzgarde der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf weiter. Sie hatten ihr Kinderprinzenpaar Josef und Hannah Hinkel dabei, die mit ihrem Sessionslied begeisterten. Die Jugend bestimmte auch die nächsten Programmpunkte, denn nach der Kindertanzgarde folgte Kinderhoppeditz Jana Lehne.

D_Mundart_Hinkel_25012017

Josef Hinkel junior ist in dieser Session der Kinderprinz, seine Schwester Hannah die Venetia

Oxenfort-Nachwuchs Johanna „Jojo“ Oxenfort und ihre Partnerin Lea Hulicius setzten die Serie der Pänz en de Bütt fort und übergaben an ein groß gewordenes Pänz. Einzig der Name „Rogi“ hört sich noch nach Kind an. Aber aus Johann Lensing ist mit seinen 16 Jahren ein junger Mann geworden, der das Publikum mit seiner selbstgeschriebenen Rede unterhielt.

D_Mundart_Rogi_25012017

“Rogi” Johann Lensing berichtet aus dem schweren Alltag eines Schülers

Ab hier übernahmen dann die Erwachsenen die Bühne und den Anfang machten gleich das Tanzcorps Rot-Weiss der Karnevalsfreunde Bechen. Mit begeistertem Applaus wurde auch ihr Prinzenpaar empfangen, das die Bechener gleich mitgebracht hatten. Durch die Luft wirbelnde Tänzerinnen haben einige Tanzcorps, doch diese Truppe mit den flotten roten kappen wirbelte sogar die Herren durch die Lüfte.

D_Mundart_Tanz_25012017

Bei den Bechener testen auch die Herren die Deckenhöhe des Henkelsaals aus

Mundartfreund Axel Hübener nahm die Besucher mit seiner Büttenrede „Dit on dat us ons Heimatstadt“ mit auf eine Reise durch die Politik und aktuelle Themen. Bauchredner Jörg Jara trainierte die Lachmuskeln der Gäste im Henkelsaal.

D_Mundart_Schweers_25012017

Zahlreiche Ehrengästen feierten mit den Mundartfreunden – hier Blau-Weiss Präsident Michael Schweers und der Pappa vom Kinderhoppeditz, Olaf Lehne

Mit großem Gefolge der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf gab sich auch das Prinzenpaar mit Prinz Christian III. und Venetia Alina die Ehre. Doch damit hatte das bunte Programm noch kein Ende. Begeistert wurde Christiam Pape mit seinem Freund Rene Bimmermann empfangen und auch das Heddemer Dreigestirn genoss die gute Stimmung im Saal.

 

Vorheriger Artikel

Einsatztrupp PRIOS nimmt Dealer am Düsseldorfer Hauptbahnhof ...

Nächster Artikel

Provinzial Rheinland unterstützt SOS-Kinderdorf Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell