Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf mit einem Prinzenpaar to Go: „Guten Tag, wir kommen vom Karneval!“

Düsseldorf mit einem Prinzenpaar to Go: „Guten Tag, wir kommen vom Karneval!“

Von Dirk Neubauer
22. Januar 2017
Teilen:
Brr, endlich im Warmen: Prinzessin Alina fröstelte.

Brücken zu bauen, ist eine kalte Angelegenheit. Erst recht im Winter. Als Venetia Lina im Uerige auf der Holzbank Platz nimmt, fröstelt sie erst Mal. Mehr als zwei Stunden lang sind Christian III. und Alina, das Karnevalsprinzenpaar der Landeshauptstadt, da schon in der Altstadt unterwegs – um Brücken zu den Menschen zu bauen, die mit Karneval nicht so viel am Hut haben.

D_Pripa_hochformat_20170118

Regenten zu Fuß: Prinz Christian III. und Venetia Alina in der Altstadt.

Manche von Ihnen staunen. „Dass wir hier an einem gewöhnlichen Wochentag das Prinzenpaar treffen – toll!“ Die Adjutantur passt normalerweise auf Pritsche und Protokoll auf. Jetzt nehmen die Herren jedes Handy kundig in die Hand und fotografieren die Besitzer mit den Narrenpotentaten. Merke: In modernen Zeiten hat nichts stattgefunden, was nicht wenigstens einmal geknipst und anschließend irgendwo hochgeladen worden ist.

D_Pripa_Obdachlos_20170118

Von Prinz zu Platte: Christian III. im Gespräch mit fiftyfifty-Verkäufer Michael Hermann

Mit den Obdachlosen und Fifty-Fifty-Verkäufern vor der Bäckerei Hinkel spricht vor allem Prinz Christian sehr lange. Teilt Quarkbällchen mit denen, die da Platte machen. Klar, gucken da Medienvertreter zu. Aber Christian lässt sich Zeit und entsteht nicht der Eindruck, hier kommt es jemandem bloß aufs schnelle Foto an.

D_Pripa_Nayla_201701gut

Nayla und ihre Mutter – spontanes Gruppenfoto vor dem Uerige

Ganz fix haben Christian und Alina wenig später das Herz der sechsjährigen Nayla erobert. Vor dem Uerige haben schon die dort für die spätere Abfahrt geparkten schweren Prinzenkarossen verraten, dass hier besondere Gäste Station machen. „Mama guck mal – ich gehe Karneval auch als Prinzessin!“ Es gibt – natürlich ein Prinzessin plus Prinzessin Foto.

D_Pripa_AnnemieckevanRijswijck_20170118

Besuch bei Annemiecke von Rijswijck am Blumenstand auf dem Carlsplatz

So hangeln sich die jecken Regenten von Dausers Suppenküche auf dem Carlsplatz über Blumenstand von Annemiecke van Rijswijck durch zum Ladenlokal des einstiegen Chefs im Comitee Düsseldorfer Carneval. Hier wäre es um Brotkrumenbreite zu einem handfesten karnevalistischen Eklat gekommen.

D_Pripa_Hinkel_20170118

Gib Ihr Süßes: Das Prinzenpaar besucht die Bäckerei Hinkel

Denn Josef Hinkel hatte den Termin zwar in rheinischer Fröhlichkeit zugesagt, aber in keinen seiner Terminkalender eingetragen. Deshalb ist der  ist der Chef der Bäckerei jetzt nicht da.
Während Majestäten und Gefolge erst mal ratlos umherstehen, kommt der Stuten-Jupp – wie Kinderhoppeditz Jana Hinkel nennt, im Alarmtempo angeradelt.

Ein Rundgang voller Überraschungen

Nach dem informellen Rundgang durch die Altstadt bleibt festzuhalten:

–    Es ist anstrengend; aber:
–    Die Idee ist ausbaubar, denn sie trägt den Karneval auf neuen Wegen durch die Stadt. Vielleicht an einem Samstag, wenn mehr Menschen unterwegs sind.
–    Das Prinzenpaar hat dabei die Chance, Menschen für den Karneval zu begeistern.
–    Wer das Prinzenpaar in seinem Laden zu Gast haben will, sollte etwas Spenden. Denn er bekommt Gratis-Werbung.    

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants bezwingen den Tabellenführer ...

Nächster Artikel

Die Urdenbacher Müllejecke drehen das Rad des ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell