Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf hat 28 Prinzen: festlicher Ball im Rheinlandsaal

Düsseldorf hat 28 Prinzen: festlicher Ball im Rheinlandsaal

Von Dirk Neubauer
22. Januar 2017
Teilen:
Cha-cha-cha: Schon die erste Tanz-Zeit lockte das Ballpublikum in großer Zahl aufs Parkett

Der rote Balken, rechts oben in der Ecke, prangt schon seit Wochen auf dem Plakat: Ausverkauft! 700 Gäste durften sich deshalb am Samstagabend doppelt glücklich fühlen – in Düsseldorfs erster Adresse für blankpolierten Lackschuh-Karneval. Der Prinzenball des Prinzenclubs hat seine eingeschworene Fangemeinde. Smoking, Frack oder Uniform sind Pflicht.

D_Prinzenclub_Luftflotte_20170121

Das Tanzkorps Sr. Tollität Luftflotte – zur Unterhaltung eingeflogen aus Köln

Die 28 Ex-Prinzen und acht Ehrenmitglieder des Prinzenclubs scheinen allerdings keine Freunde des Düsseldorfer Karnevals zu sein. Erst flog die Kölner Luftflotte als Top-Tanzgarde ein und warf ihre Flugmariechen bis knapp unter die Saaldecke. Dann freute sich Jobsi Drießen als Moderator des Abends diebisch, dass die Kölner Höhner als Überraschungsgäste auf einen Sprung in den Rheingoldsaal kamen.

D_Prinzenclub_JobsiDriessen_20170121

Moderator und Ex-Prinz Jobsi Driessen

Win-win-Situation in beiden Fällen: Die lachende Mitsubishi-Halle hatte dafür gesorgt, dass beide Act – Tanzgruppe wie Band – nur eine Ecke den nächsten Auftritt hatten. Die Prinzengarde Rot-Weiß sowie die Showbands Seis Del Son Y sub Amigos sowie der Heavensclub unterhielt im Kerzenschein schwer-silberner Kronleuchter das Ball-Publikum.

D_Prinzenclub_OrdenGerresheim_20170121

Orden der Gerresheimer Bürgerwehr gab  es to Go am Tisch – ein nach-mitternächtliches Lieder-Potpurry sang die Wehr im Foyer

Zwischendrin hatte Düsseldorfs Haute Volee – und alle, die sich dafür halten, ausreichend Gelegenheit, über das Parkett zu schweben oder zu stapfen – je nach Lust und Fähigkeit. Die Gerresheimer Bürgerwehr verteilte Orden to Go gleich am Tisch und gestaltete im Foyer das Mitternachtsprogramm. Manche tanzten bis zum Sonnenaufgang. Jobsi Driessen freute sich darüber, dass immer mehr junge Gäste den Prinzenball besuchen.

Vorheriger Artikel

Die Urdenbacher Müllejecke drehen das Rad des ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Johanniter trainieren für die tollen Tage: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell