Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Wohnen in Düsseldorf: Für viele Menschen schlicht nicht mehr bezahlbar

Wohnen in Düsseldorf: Für viele Menschen schlicht nicht mehr bezahlbar

Von Dirk Neubauer
18. Januar 2017
Teilen:
Zu wenig bezahlbarer Wohnraum - vor allem in unteren und mittleren steigen die Preise 

Offenbar können es sich immer mehr Menschen nicht mehr leisten, in Düsseldorf zu wohnen. Das geht aus dem Jahresbericht des Rings Deutscher Makler hervor. Der meldet einen deutlichen Preisanstieg bei Kaltmieten und Kaufpreisen in Krefeld, Ratingen, Neuss. Im sogenannten Speckgürtel von Düsseldorf suchen offenbar viele die letzte Zuflucht – vor zu hohen Vermieterforderungen und rasch steigenden Eigenheimpreisen in Düsseldorf.

D_Schnorrenberger_18012017

Jörg Schnorrenberger, Bezirksvorstand Düsseldorf im Ring Deutscher Makler

Und noch ein Trend läuft ausgerechnet gegen die, die sich nicht so viel leisten können in ihrem Leben: In Düsseldorf stiegen aufgrund der hohen Nachfrage vor allem die Preise in den unteren Segmenten besonders stark an – während Villen und Paläste im Preis nahezu unverändert blieben.

Erst bei 8 Euro/qm geht es los

Bei 8 (Vorjahr 7,50) Euro pro Quadratmeter geht es in Düsseldorf los – falls jemand eine einfache gebrauchte Drei-Zimmer-Wohnung sucht, um die 75 Quadratmeter groß, ohne öffentliche Förderung. Im mittleren Segment startet der Mietspiegel wie im Vorjahr bei 9 Euro pro Quadratmeter. Im einfachen Neubau, dieselbe Größe und Zimmerzahl, werden wie im Vorjahr 11,50 Euro fällig; bei gehobenen Ansprüchen sind 14 (Vorjahr: 13,50) Euro pro Quadratmeter zu überweisen. Und zwar Monat für Monat.

Steigerungen vor allem im unteren und mittleren Segment

Wohneigentum kaufen? Hier stiegen besonders im unteren Segment die Quadratmeter gegenüber dem Vorjahr brutal an. Zwischen 1750 (Vj. 1600) Euro/qm bis zu 4.800 (Vj. 4.700) Euro/qm sind für eine 75 Quadratmeter große Eigentumswohnung auf den Tisch zu legen. Die Luxusgegenden – Oberkassel, Heerdt, Niederkassel – sind bekannt. Hier muss das Zwei bis Dreifache dessen berappt werden wie in Garath. Die Neid-Tabelle beim Ring Deutscher Makler – unter diesem Link
Die Preise für Einfamilienhäuser in Düsseldorf starten bei 370.000 (Vj. 350.000) Euro und klettern je nach Lage hinauf auf 1.200.000 (Vj. 1.150.000) Euro. Reihenhäuser rangieren zwischen einfach für 320.000 (295.000) Euro bis gut, wofür 490.000 (Vj. 480.000) Euro zu zahlen sind.

Neubauten: plus 194 Prozent

Um den Mangel an bezahlbarem Wohnraum auszugleichen, haben Stadt Düsseldorf und das Land NRW ihre Anstrengungen verstärkt. Im ersten Halbjahr 2017 wurde der Bau von 1372 Wohnungen genehmigt (Zahlk: IT.NRW, das Statistikamt). Ein Jahr zuvor waren es 467 Wohnungen. Der Anstieg betrug 194 Prozent.

Wohnungen und Büros direkt nebeneinander

Mittlerweile ist die Not an Wohnungen in Düsseldorf so groß, dass sogar klassische Büroviertel angegangen werden. Im Medienhafen sind auf 2,2 Fußballfeldern Wohnhäuser geplant. In Heerdt und Am Seestern entstehen „Hybrid-Quartiere“ – Wohnungen und Büros nebeneinander.

Vorheriger Artikel

NICHT OHNE UNS! – Premiere am Donnerstag ...

Nächster Artikel

Dachmarke Düsseldorf zur Diskussion: das Stadtmuseum zeigt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell