Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag heute ab 11 Uhr

  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Märchenhaftes Düsseldorf vom 21. Januar bis zum 3. Februar

Märchenhaftes Düsseldorf vom 21. Januar bis zum 3. Februar

Von Ute Neubauer
17. Januar 2017
Teilen:
In den Düsseldorfer Märchenwochen geht es nicht nur um Frösche und Prinzen, aber auch darum

Die Düsseldorfer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen laden zum fünften Mal zu den Märchenwochen ein. Unter dem Motto "Es war einmal, es wird einst sein…" starten die Märchentage am Samstag, 21. Januar mit zwei Auftaktveranstaltungen in der Freizeitstätte Garath.

Märchen von Profis erzählt

Professionelle Märchenerzählerinnen und -erzähler werden in 31 Veranstaltungen die Kinder  und ihre Eltern in die phantasievolle und geheimnisvolle Märchenwelt entführen. Das ist ein bunter Kontrast zur digitalen Medienwelt, aber die Organisatoren versprechen, „wer durch das unsichtbare Tor in die Anderswelt der Märchen tritt, wird aufregende Abenteuer erleben und unglaublichen Gestalten begegnen“.

Die Erzählerinnen und Erzähler Diana Drechsler, Birgit Fritz und Achim Brock kennen sich bestens in der Märchenwelt aus und begleiten abenteuerlustige Familien auf der Reise durch die Märchenwelt, in der am Ende immer alles gut wird.

Auftakt in Garath

In der Freizeitstätte Garath starten die Märchenwochen am Samstag, 21. Jnauar, um 14:30 und 16 Uhr, mit einer Inszenierung von „Peter und der Wolf“. Die Künstlerin Petra Schuff wird mit Humor und Tollpatschigkeit durch das clowneskes Handpuppenspiel für Kinder ab vier Jahren leiten. Eintritt: drei Euro. Info und Anmeldung unter 0211.89-97551.

31 Veranstaltungen

Bis zum 3. Februar gibt es dann noch viele altbekannte Klassiker, asiatische und afrikanische Märchen in verschiedenen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen. Die Kinder werden auf eine ganz besondere Reise mitgenommen – nicht nur durch Erzählungen sondern auch durch Musik. Da schlummern in einem geheimnisvollen alten Reisekoffer alte Gegenstände und hinter jedem verbirgt sich ein klassisches Volksmärchen der verschiedensten Kulturen. "Fabeln und Rhythmen aus Afrika" laden zum Tanzen, Trommeln, Singen und Lachen ein und "mutig und ohne Furcht" werden Märchen erzählt, die stark machen und Mut zusprechen.

Aber das Programm ist nicht nur für die Kleinen. Auch für Eltern gibt es einen Workshop, bei dem die Teilnehmer zu den magischen Orten der asiatischen Märchenwelt mitgenommen werden. Die "Kinderstiftung Lesen bildet" unterstützt die Märchenwochen mit einer großzügigen Bücherspende für die Besucherinnen und Besucher der Auftaktveranstaltung.

Programm und Anmeldung

Bei allen Veranstaltungen wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Informationen sind dem Flyer des Jugendamtes der Stadt Düsseldorf hier zu entnehmen.

Vorheriger Artikel

Feuerwehr Düsseldorf sucht Besitzer von jungem zugelaufenen ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Hauptbahnhof: Zeugen stellen Rumänenbande

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag heute ab 11 Uhr

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Bezahlbares Wohnen – ein Kernthema der Linken

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell