Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Helau Düsseldorf – 900 Gäste feiern Fernsehsitzung

Helau Düsseldorf – 900 Gäste feiern Fernsehsitzung

Von Ute Neubauer
14.01.2017
Teilen:
Der Kinderhoppeditz Jana Lehne ist mit ihren elf Jahren schon fester Bestandteil des Düsseldorfer Karnevals, sie machte die Anmoderation der Sitzung

Kostüme waren bei der Fernsehsitzung am Freitag (13.1.) keine Plicht sondern offensichtlich pure Lust bei den 900 Gästen in der Stadthalle. Alle hatten sich in phantasievolle Outfits gekleidet und bei dem einen oder der anderen gab allein die Stimme einen Hinweis darauf, wer sich hinter Schminke oder Haaren verbarg. Stefan Kleinehr moderierte eine bunte Sitzung mit großem Programm.

D_TV_Tilly_13012017

Wer erkennt den berühmten Wagenbauer hinter dem Krümelmonster?

Rätselhafte Kostüme

Schon beim Eintreffen der Gäste war das ein oder andere Rätseln angesagt: Marie-Agnes Strack-Zimmermann hatte ihren eigentlich Kurzhaarschnitt unter einer braunen Hochsteckfrisur verborgen und ging mit Ehemann im Charleston-Stil. Nur bei genauem Hinschauen war hinter dem blauen Krümelmonster Jacques Tilly zu erkennen.

D_TV_Saal_13012017

Ein voller Saal mit bester Stimmung

KaKaJu

Spuren hinterließ KaKaJu-Präsident Thomas Puppe, der als französisches Hähnchen mit enormem Bürzel in den Farben der Trikolore erschien. Kleine verlorene Federchen zeigten seinen Weg auf und was beim Empfang viele Blicke auf sich zog, erwies sich im Saal auf den Stühlen als etwas hinderlich.

D_TV_Puppe_13012017

Thomas Puppe als französisches Hähnchen

Für ihn war es auch deshalb ein besonderer Abend, weil die KaKaJu-Tanzgarde immer zur Fernsehsitzung die Premiere ihres neuen Showtanzprogramms hat. In diesem Jahr entführten die Tänzerinnen als weibliche Clowns in die Zirkuswelt und begeisterten damit das Publikum. Die Damen waren hinter ihren Verkleidungen kaum zu erkennen, was auch Ex-Prinz Hanno Steiger feststellen musste. Denn seine Sarah tanzte das erste Mal bei der KaKaJu mit und hatte offensichtlich großen Spaß dabei.

D_TV_Sarah_13012017

Wenn wir richtig geschaut haben, tanzt Sara Flötmeyer als dritte von links

Viele Programmhöhepunkte

Auch in diesem Jahr brachte die Fernsehsitzung mit den Düsseldorfer Bands Kokoloren, Alt Schuss, de Fetzer und die Swinging Funfares das Publikum immer wieder zu Tanzeinlagen auf Parkett und Stühlen. Tosenden Beifall erhielten Joachim Jung, alias Liselotte Lotterlappen, und Markus Krebs, den der Saal nur nach einer Zugabe von der Bühne ließ.

D_TV_Regenbogen_13012017

Die KG Regenbogen in voller Team-Formation

KG Regenbogen

Wirklich niemanden hielt es mehr auf den Plätzen beim Auftritt der KG Regenbogen, die zuerst mit ihrem Potpourri an Stimmungsliedern und schließlich mit ihrem Mottolied MIN DING IS DIN DING alle im Saal mitrissen.

D_TV_Venetia_13012017

Natürlich durfte auch das Prinzenpaar bei der Fernsehsitzung nicht fehlen

Elferrat aus 27 Personen

Mit dem Elferrat, der aus 27 Vorständen verschiedener Karnevalsvereine bestand (die sich in gleichen Kostümen stetig abwechselten), den Prinzengarden Blau-Weiss, der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, dem Prinzenpaar, Stefan Kleinehr und den Swinging Funfares, war die Bühne zum Abschluss des Abends bis auf den letzten Zentimeter gefüllt. Doch mit dem Programmpunkt war zwar die Sitzung beendet, doch noch lange nicht die Party, die anschließend ausgelassen gefeiert wurde.

Sendetermine

Zwar nicht die komplette Sitzung, aber eine zweistündige Zusammenfassung, sendet die ARD am Karnevalssamstag ( 25. Februar) und das WDR am Veilchendienstag (28. Februar).

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Zum Feierabend kamen die Messer-Männer

Nächster Artikel

Düsseldorfer Basketball: Derby-Niederlage der ART Giants zum ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell