Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Rheinisches Garde Corps Düsseldorf: Geheimaktion Närrische Eule

Rheinisches Garde Corps Düsseldorf: Geheimaktion Närrische Eule

Von Ute Neubauer
8. Januar 2017
Teilen:
Ungeplante Premiere: Durch ihre Erkrankung nicht im Saal dabei, wurde Preisträgerin Ute Magnus telefonisch von Sitzungspräsident Robby Stürtzer über die Ehrung informiert

Seit 25 Jahren verleiht das Rheinische Garde Corps die Närrische Eule an Menschen, die sich im Brauchtum verdient gemacht haben. Das Ziel in diesem Jahr war, die Preisträgerin bis zur Verleihung geheim zu halten. Eine besondere Herausforderung, denn die Geehrte ist die 1. Vorsitzende des Rheinischen Garde Corps höchstpersönlich.

D_Eule_Gäste1_08012017

Die Gäste erwarteten gespannt den Moment der Preisverleihung

Geheimnis über den Preisträger

Die Organisatoren Robby Stürtzer und Marcel le Riche hatten es generalstabsmäßig geplant und eine ganz besondere Laudatio durch den Preisträger des vergangenen Jahres, Hoppeditz Tom Bauer, vorbereitet. Erst während der Laudatorenrede sollte die Preisträgerin benannt werden, so der Plan. Doch leider wurde Ute Magnus krank und daher gab es eine ganz besondere Preisverleihung: Über Telefonschalte und der ganze Saal applaudierte über die Freisprecheinrichtung.

D_Eule_Magnus_08012017

Die Preisträgerin der närrischen Eule 2017: Ute Magnus, Archiv-Foto: Thomas Lehmkemper

Der Jugendoskar

D_Eule_Tanz_08012017

Der Jugendoskar ging an den nachwuchs der TSC Rhein-Stars

Die Übergabe holen die Mitglieder nun am 21. Januar beim Karnevalistischen Frühschoppen nach. Doch neben der Preisverleihung der närrischen Eule gab es am Sonntag in Unterrath ein buntes Programm und die zweite Verleihung des Jugendoskars durch den im vergangenen Jahr neu gegründeten Karnevalsverein 1. Rot-Weisse-Husaren der Stadt Düsseldorf. Über den Jugendoskar konnte sich die Tanzgarde TSC Rhein-Stars freuen, die mit ihren Tanzdarbietung danach die kleine Bühne des Gemeindezentrums gekonnt an die Grenzen brachte.

D_Eule_HallyGally_08012017

Mike Morrigan mit Hally Gally sorgte für Stimmung im Saal

Buntes Programm

Unter den zahlreichen Gästen befanden sich viele Vertreter befreundeter Karnevalsvereine, denen viele Höhepunkte geboten wurden. Mike Morrigan mit seiner Band Hally Gally, die Jolly Family, die TSC Rhein-Stars, Harpo Cool mit seiner Handpuppe und auch das Prinzenpaar stattete mit Gefolge einen Besuch ab.

D_Eule_Pripa_08012017

Das Prinzenpaar kam kurz vor der Preisverleihung

Nach den Programmpunkten wurde bis in den Nachmittag fröhlich weiter gefeiert.

D_Eule_Harpo_08012017

Von den Bühnen am Ballermann nach Unterrath zum Karneval: Harpo Cool mit seiner Handpuppe

Vorheriger Artikel

Große Sitzung auf kleinstem Raum mit der ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Weissfräcke präsentieren Karneval „à la Quatsch!“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell