Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Gerry Weber verkauft das Showroom-Center „Halle 30“ in Düsseldorf

Gerry Weber verkauft das Showroom-Center „Halle 30“ in Düsseldorf

Von Dirk Neubauer
22. Dezember 2016
Teilen:
Verkauft: Das Düsseldorfer Showroom-Center Halle 30 ging für 49,1 Millionen Euro an einen institutionellen Anleger. Der Verkaufspreis entspricht den 18,5-fachen der jährlichen Mieteinnahmen, so Verkäufer Gerry Weber.  

Einer der Retter des Modestandorts Düsseldorf braucht nun selber Hilfe: Gerry Weber hat das Showroom-Center „Halle 30“ in Düsseldorf an einen institutionellen Anleger verkauft. Der Kauferlös für das sechsstöckige Gebäude wird mit 49,1 Millionen Euro angegeben. Die Immobilie habe zum „nicht betriebsnotwendigen Vermögen“ der Gerry Weber International AG gehört.

Sechs Etagen – komplett vermietet

Unterschrieben wurde der Vertrag bereits am 28.Oktober 2016. Doch erst jetzt sind die verschiedenen, mit dem Verkauf eines solchen Objekts verbundenen Vollzugs- und Fälligkeitsvoraussetzungen erfüllt. Das im Jahr 2011 fertiggestellte und in Düsseldorf Derendorf gelegene Showroom-Center umfasst rund 13.500 Quadratmeter Mietfläche. Das sechs Etagen hohe Gebäude ist komplett an Modeunternehmen vermietet, die in den Showrooms ihren Kunden die jeweils neuesten Modekollektionen zeigen. In Halle 29 bleibt Gerry Weber selbst einer der Hauptnutzer. Mit diesem Gebäude entstand die Idee von der sogenannten „Unternehmerstadt“ auf dem ehemaligen Rheinmetall-Gelände. Hier richteten sich die Modeunternehmen ein, die sich von der Igedo als über Jahrzehnte bestimmender Modemesse und den Fashion Häusern an der Danziger Straße abgewandt hatten.

Der Immobilienerlös kommt sehr gelegen

Derzeit läuft bei der Gerry Weber International AG ein umfassendes Programm zur Neuausrichtung unter der Überschrift „FIT4GROWTH“. Der Verkaufserlös aus der Renditeimmobilie führt zu einem außerordentlichen Ertrag in Höhe von rund 20 Millionen Euro und wird damit den wesentlichen Anteil des Ergebnisses der Gerry Weber International AG für das am 31. Oktober 2016 abgelaufene Geschäftsjahr 2015/16 darstellen. Trotz der marktbedingt enttäuschenden Geschäftsentwicklung des 4. Quartals 2015/16 (August bis Oktober 2016) bestätigt der Vorstand neben der für das Geschäftsjahr 2015/16 gegebenen Umsatzerwartung von zwischen EUR 890 und 920 Mio. daher auch die Erwartung für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von zwischen EUR 10 und 20 Mio.

"Weiterhin von Düsseldorf als Modestandort überzeugt"

Ralf Weber, Vorstandsvorsitzender der Gerry Weber International AG, erläutert die Gründe für den Verkauf der „Halle 30“: „Die „Halle 30“ wurde mit der Intention den Modestandort Düsseldorf weiter zu stärken als reine Renditeimmobilie gebaut. Auch wenn wir weiterhin von Düsseldorf und der „Unternehmerstadt“ als Modestandort in Deutschland überzeugt sind, haben wir uns im Zuge der Neuausrichtung unserer Gerry Weber Gruppe entschieden, das Objekt zu verkaufen und die Management-Kapazitäten auf unser Kerngeschäft als Modeunternehmen zu fokussieren.“

Foto: Halle 30

Vorheriger Artikel

In Düsseldorf fährt die Rente Straßenbahn: Mahnung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf erhöht die Sicherheitsstufe: Videoüberwachung, Polizeipräsenz und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell