Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer Polizei erfolgreich gegen Diebe und Einbrecher

Düsseldorfer Polizei erfolgreich gegen Diebe und Einbrecher

Von Ute Neubauer
12.12.2016
Teilen:
Diese und viele weitere Wertgegenstände fand die Polizei nach Festnahme eines Einbrecher-Trios. Nun werden die Eigentümer gesucht. Fotos: Polizei Düsseldorf

Am vergangenen Wochenende konnte die Polizei Erfolge gegen mehrere Diebe und Einbrecher erzielen. Drei Osteuropäer hatten am Sonntag Pech als ihr Auto kontrolliert wurde und sich gestohlene Ware im Kofferraum fand. Ein am Samstagmorgen im Hauptbahnhof gestohlenes Handy konnte der Besitzerin zurückgegeben werden, nachdem die Polizei den jungen Dieb in Langenfeld ausfindig gemacht hatte. In einem Hotelzimmer in Eller fanden Fahnder der Polizei bereits in der vergangenen Woche zahlreiches Diebesgut. Nun werden die Besitzer der Fundstücke gesucht. Nach dem Einbruch in einen PKW in Pempelfort konnte am Sonntag der Täter mit der Beute festgenommen werden.

Stadtmitte

Weil ihnen das niederländische Ausfuhrkennzeichen an einem Citroen verdächtig vorkam, kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag (11.12.) gegen 14 Uhr das Fahrzeug am Graf-Adolf-Platz. Die Insassen, zwei Frauen und ein Mann, wirkten sehr nervös und der Ausweis der einen Frau war offensichtlich eine Fälschung. Bei der Kontrolle des Kofferraums fanden sich Kleidungsstücke, die noch mit Diebstahlsicherungen versehen waren und eine präparierte Klautasche. Das Fahrzeug und das Diebesgut wurden sichergestellt und die Personen vorläufig festgenommen. Die Herkunft der Waren konnte noch nicht geklärt werden. Eine der Frauen, 43 Jahre alt, und der 49-jährige Mann wurden nach der Vernehmung wieder auf freien Fuß gesetzt. Da die Identität der Frau mit den gefälschten Papieren noch nicht ermittelt werden konnte, verblieb sie in Gewahrsam.

Düsseldorfer Hauptbahnhof

Am Samstagmorgen (10.12) entwendete ein junger Deutscher das Handy einer 20-jährigen Frau in der McDonalds Filiale im Hauptbahnhof. Das Opfer bemerkte den Diebstahl und wurde vom Täter an den Haaren gezogen, als sie ihr 300-Euro teures Telefon zurückverlangte. Danach entfernte sich der Dieb, konnte aber mit Hilfe einer Zeugin als ein 21-jähriger Langenfelder identifiziert werden. Als die Bundespolizei den Mann in Langenfeld aufsuchte, trafen die Beamten nur dessen Mutter an. Diese sorgte umgehend dafür, dass ihr Sohn das unbeschädigte Handy auf der Wache der Bundespolizei zurückgab. Dennoch muss er mit einem Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls rechnen.

Eller

Bereits in der vergangenen Woche hatten Zivilfahnder der Polizei drei überregional agierende Einbrecher festgenommen. In den von den 15-, 17- und 49-Jahre alten Männern angemieteten Hotelzimmern fanden die Beamten Schmuck und andere Gegenstände, die mutmaßlich aus vorhergegangenen Einbrüchen stammen. Die Polizei hat nun Fotos der Fundstücke veröffentlich und fragt: Wer kennt die Schmuckstücke und/oder kann Angaben zu ihren Besitzern machen?

Die Eigentümer werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 14 unter der Telefon 0211/8700 zu melden.

Fotos der Fundstücke finden sie hier.

Pempelfort

Auf frischer Tat ertappt wurde am Sonntagabend (11.12.) ein 38-Jähriger, nachdem er auf der Blücherstraße die Scheibe eines Toyotas eingeschlagen und ein Navigationsgerät entwendet hatte. Ein Anwohner hatte die Geräusche der zersplitternden Scheibe gehört und die Polizei verständigt. Nach seiner Beschreibung konnten die Beamten an der Sternstraße/Nettelbeckstraße den Verdächtigen festnehmen. Das Navigationsgerät hatte er bei sich. Der polizeibekannte Mann stammt vom Baltikum und hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Nach seiner Vernehmung wird er dem Haftrichter vorgeführt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Bahn-Pendler, aufgepasst: Am Nachmittag bringt eine ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: außergewöhnlich viele Verletzungen des Nachtflugverbots

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

    Von Dirk Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorfer Hauptbahnhof wird am Wochenende zur Waffenverbotszone

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell