Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flughafen: außergewöhnlich viele Verletzungen des Nachtflugverbots

Düsseldorf Flughafen: außergewöhnlich viele Verletzungen des Nachtflugverbots

Von Dirk Neubauer
12.12.2016
Teilen:
Der Flughafen lässt das Nachflugverbot schludern - ausgerechnet vor der selbst beantragten Kapazitätserweiterung.

Der Düsseldorfer Flughafen muss sich bei unerlaubt späten Landungen und frühen Starts eine enorme Ausweitung vorhalten lassen. Ausgerechnet flughafenfreundliche Zeitungen stießen auf interne Papiere, nach denen allein im dritten Quartal 2016 780 Jets außerhalb der erlaubten Zeitfenster landeten oder starteten. Im Vorjahr lag diese Zahl bei 632, 2014 bei 491. Die Grünen forderten sofort eine strengere Einhaltung des Nachtflugverbots.

„Es kann nicht sein, dass der Schutz des Nachtschlafes der Anwohner sukzessive ausgehöhlt wird.“, kritisiert Norbert Czerwinski, Fraktionssprecher und verkehrspolitischer Sprecher der Grünen. „Ausnahmen dürfen nicht langsam aber sicher zur Regel werden“, so Czerwinski weiter.

"Kapazitätserweiterung höhlt Nachtfugverbot aus"

Deshalb sind die Grünen auch gegen die vom Flughafen beantragte Kapazitätserweiterung. Die Einhaltung des geltenden Nachtflugverbotes würde mit einer Kapazitätserweiterung noch mehr erschwert. Bei einem höheren Flugaufkommen käme es zwangsläufig zu mehr Verspätungen. Eine Verdichtung des Flugverkehrs verschärfe die jetzigen Verspätungen noch, da diese nicht durch freie Kapazitäten aufgefangen würden. Dies wiederum lasse eine noch weitere Einschränkung der Nachtruhe befürchten.
Bei der Ursachenforschung  werden vor allem zwei Gründe für die sehr hohe Zahl der Verspätungen genannt: Der Luftraum über Mallorca sei in diesem Jahr – nach den vielen Terroranschlägen anderswo – noch belasteter gewesen. Und: Die Gepäckabfertigung in Düsseldorf arbeite viel zu langsam; ein Teil der Verspätungen sei daher hausgemacht.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Polizei erfolgreich gegen Diebe und Einbrecher

Nächster Artikel

Düsseldorf hat am Samstag Schottland zu Besuch: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell