Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf will auf fünf Buslinien ordentlich Gas geben

Düsseldorf will auf fünf Buslinien ordentlich Gas geben

Von Dirk Neubauer
12. Dezember 2016
Teilen:
Anstatt neue Linie zu kreieren, setzt die Rheinbahn bei der Metrobus-Idee auf bereits bestehende Buslinien, die zum Teil heute schon im 10-Minuten-Takt fahren

Hamburg macht es vor: Zwischen Grindelallee und City taktet der Metrobus Nummer 5 in Spitzenzeiten alle 120 Sekunden. Also alle zwei Minuten kann dort jemand aufspringen. Um zehn Prozent ist die Zahl der Fahrgäste gestiegen. Deshalb träumt nun auch Düsseldorfs Rheinbahnchef Michael Clausecker vom quicken Metrobus. Denn er hat den Düsseldorfern versprochen, das Wachstum der Fahrgastzahlen bei der Rheinbahn zu verdoppeln. Und muss nun liefern: Fünf bereits bestehende Linien – die Busse 721, 730, 737, 834 und 835, sollen ab 2018 Gas geben.

Und genau da, in der schwarz-wallenden Abgaswolke liegt das Problem der Düsseldorfer Verkehrsplanung à la Rheinbahn: Sie nimmt die Umwelt nicht mit. Auf der Corneliusstraße sind Busse derzeit für 14 Prozent der Stickoxyde und Feinstäube verantwortlich. Das lässt sich auch durch keinen Hinweis der Rheinbahn auf illegal dort fahrende PKW-Stinker wegdiskutieren: Im Vergleich der Verkehrsmittel pustet ein Linienbus laut Umweltbundesamt mehr Stickoxyde in die Luft als ein startendes Passagierjet. Beim Feinstaub liegt er hinter dem PKW auf Platz zwei – ebenfalls vor Passagierflugzeugen.

D_Metro_Volkenrath_12122016

Martin Volkenrath verteidigt die neuen Busse mit Euronorm 6

„Wir haben bereits im Oktober Dieselbusse gemäß der Euronorm 6 bestellt. Die stoßen im Vergleich zu den Bussen nach Euronorm 3 rund 80 Prozent weniger Schadstoffe aus“, sagt der SPD-Verkehrsexperte Martin Volkenrath. Er hält den Ansatz von Rheinbahnchef Clausecker für eine gute Idee. „Wir müssen mehr Autofahrer für den ÖPNV begeistern als bisher.“

Dass zu einer Beschleunigung wie in Hamburg umfangreiche Begleitmaßnahmen gehören, wird im momentanen Diskussionsstand ausgeblendet. In Hamburg haben sie an der Ampelsteuerung gedreht, Haltestellen verlegt, Fahrkartenautomaten installiert, um den (Renn-)Fahrer zu entlasten und manchen Bus-Stopp konsequenterweise ganz  gestrichen.

D_Metro_Czerwinski_12122016

Da wäre viel mehr machbar, meint der Grünenpolitiker Norbert Czwerwinski

Auch bei den Düsseldorfer Metrobussen mit einem Zehn-Minuten-Takt zwischen 6 und 21 Uhr werde es ohne Änderungen im Fahr- und Haltestellenplan nicht gehen, wendet der grüne Ratspolitiker Norbert Czerwinski ein: „Wir werden die Vorgaben, mit denen die Rheinbahn rechnet, intensiv hinterfragen.“ Dass Rheinbahner Clausecker so auf den Metrobussen herumreitet, kann Czerwinski nicht nachvollziehen: „Zuvor könnte die Rheinbahn  eine ganze Reihe von Maßnahmen realisieren, die überfällig sind.“ Beispiel: Der gesamte Fahrplan in Düsseldorf tut immer noch so, als schlössen alle Läden wie anno dazumal um 18.30 Uhr.

D_Metro_Claushecker_12122016

Rheinbahn Vorstand Michael Clausecker scheut die hohen Kosten der Elektrobusse

Und bis auf zwei Testfahrzeuge scheuen Rheinbahner die Elektromobilität wie andere das Weihwasser. Das Argument: Elektrobusse seien momentan immer noch doppelt so teurer wie ein konventionell angetriebener Bus. Da das gar nicht so weit entfernte Oberhausen mit Bundeszuschüssen bereits eine ganze Flotte E-Busse angeschafft hat, würde das vielleicht einen Ausflug mit Bus und Bahn ins Ruhrgebiet lohnen.

Im kommenden Frühjahr wird der Stadtrat über den Nahverkehrsplan diskutieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat am Samstag Schottland zu Besuch: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum: Schüler, bleib bei Deinen „planckleisten“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Erfolgreiche zweite Gemüsefahrt der Lastenhelfer für die Tafel

    Von Ute Neubauer
    26. September 2023
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell