Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf-Gerresheim: Gasgeruch über dem Glasmacherviertel

Düsseldorf-Gerresheim: Gasgeruch über dem Glasmacherviertel

Von Ute Neubauer
16. November 2016
Teilen:
Bei Abbrucharbeiten in Gerresheim entstand eine starke Geruchsbelästigung

Bei den Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Gelände der Glashütte in Gerresheim kommt es zu Geruchsbelästigungen. Nach Angaben der Feuerwehr handelt es sich bei dem als „Gasgeruch“ wahrgenommenen Stoff nicht um Gas, sondern um den ungefährlichen Geruchsstoff (Odorierstoff), der dem eigentlichen Gas zur Erkennbarkeit beigemischt wird.

Als Ursache wurde eine ehemalige Anlage ausgemacht, die Duftstoffe dem Erdgas zugeführt hatte. Die alte Ordinierungsanlage wird von den Einsatzkräften gesichert und fünf Gegenstände verpackt, damit keine Gerüche mehr freigesetzt werden.

D_Gasgeruch_16112016

Auf dem Bauhaus-Parktplatz warteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Foto: Feuerwehr Düsseldorf

In Gerresheim kam es zu mehreren Einsätzen von Rettungskräften, da Schulkinder der Ferdinand-Heye-Schule über Übelkeit im Zusammenhang mit dem eingeatmeten Geruchsstoff klagten. Die Feuerwehr bestätigte das Auftreten von Geruchsbelästigungen in Gerresheim, eine Gesundheitsgefährdung würde aber nicht bestehen. Die Ursache liegt in dem Austritt des Geruchsstoffs aus einer alten Ordinierungsanlage, die bei den Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Glashüttengelände derzeit entfernt wird.

Der Geruchsstoff wird dem Erdgas in der Anlage beigemischt, damit es im Gefahrenfall riechbar ist. Messungen haben keinen Gasaustritt ergeben. In hoher Konzentration riecht der Stoff unangenehm nach Knoblauch.

Die Feuerwehr rät dazu in Gerresheim Fenster und Türen geschlossen zu halten, um die Geruchsbelästigung gering zu halten.

Die Kinder der Ferdinand-Heye-Grundschule, die über Übelkeit klagten wurden von Rettungsdienst und Notarzt untersucht. Es besteht keine Gesundheitsgefahr, die Eltern holen die Kinder ab, da die Schule vorsorglich geschlossen wurde.

Die Feuerwehr, das Umweltamt, die Düsseldorfer Stadtwerke und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz sind im Einsatz.

D_Gasgeruch2_16112016

Die Stadtwerke unterstützen die Feuerwehr beim Einsatz, Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rita Süssmuth besucht Roma-Projekt JUROMA

Nächster Artikel

Düsseldorf und sein Müll: Europäische Woche der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell