Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Rascher Erfolg der Mordkommission Erkrather – Nachbarin (35) als Tatverdächtige in U-Haft

Düsseldorf: Rascher Erfolg der Mordkommission Erkrather – Nachbarin (35) als Tatverdächtige in U-Haft

Von Dirk Neubauer
27.10.2016
Teilen:

Hat eine Nachbarin versucht, am Montagabend eine 82-jährige Frau in ihrer Wohnung zu erstechen, um deren Geld und Schmuck rauben zu können? Die Polizei glaubt das. Die Spurensicherung hat am Tatort die Fingerabdrücke einer 35-Jährigen Frau gefunden. Sie wurde unter dem Tatverdacht des versuchten Mordes in Tateinheit mit schwerem Raub festgenommen und von einem Richter in die Untersuchungshaft geschickt. Die Tatverdächtige bestreitet die Messerattacke.

Die 35-Jährige wohnt in der Nachbarschaft der Tatwohnung an der Mettmanner Straße. Und sie hatte schon mindestens einmal mit der Polizei zu tun; denn ihre Fingerabdrücke waren im Fahndungscomputer gespeichert. Die Fahnder der „Mordkommission Erkrather“ besorgten sich einen Durchsuchungsbefehl und nahmen am Mittwoch (26.10.) die 35-Jährige fest.

Kannten sich Täterin und Opfer näher?

Noch am Mittwochabend vernahmen Beamte die Tatverdächtige. Dabei wies sie alle Vorwürfe zurück. Ob sich die Tatverdächtige und das Opfer näher gekannt haben, müsse nun ermittelt werden, sagte Staatsanwalt Matthias Ridder gegenüber report-D. Nach seiner Auskunft handelt es sich bei den registrierten Straftaten der Verdächtigen um ältere Vorfälle; und auch offenbar um solche ganz anderer Art. Daher würden nun weiterhin die zahlreichen Spuren vom Tatort und die Aussagen von Zeugen ausgewertet und Hinweisen nachgegangen.

Ohrenzeugen verhindern Schlimmeres

Wie report-D berichtet hatte, war die 82-Jährige am Montagabend in ihrer eigenen Wohnung überfallen und durch Schnitte mit einem Messer schwer verletzt worden. Vermutlich nur durch das Eingreifen von Nachbarn und Mitarbeitern einer Apotheke konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Polizei vermutete bereits vor zwei Tagen, dass der Täter oder die Täterin durch das Bollern an der Wohnungstür gestört worden sei und durch ein Fenster zur Mettmanner Straße hinaus floh.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flughafen: Streik der Flugbegleiter – fast ...

Nächster Artikel

Prinzengarde der Stadt Düsseldorf hat Kinderprinzenpaar mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell