Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche mit der CDU aus

  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Aktion gegen Einbrecher in Düsseldorf – Aufmerksam in die dunkle Jahreszeit

Aktion gegen Einbrecher in Düsseldorf – Aufmerksam in die dunkle Jahreszeit

Von Ute Neubauer
24. Oktober 2016
Teilen:
Polizeipräsident Norbert Wesseler und Kriminaloberrat Rüdiger Korp mit den "Schuhabdrücken"

Landesweit startet die Polizei mit der Präventionswoche "Riegel vor!" in die dunkle Jahreszeit. Mit der Umstellung auf die Winterzeit am Wochenende wird es noch früher dunkel und das bietet Einbrechern ein ideales Pflaster. Was jeder für mehr Sicherheit tun kann, ist Bestandteil der Beratungsgespräche, die die Polizei in dieser Woche noch intensiver führt.

D_Polizei_Beratung_24102016

Die Mitarbeiter des Kommissariats Vorbeugung suchen das Gespräch mit den Düsseldorfern

Ein regnerischer Montag in Oberkassel. Der Polizeibus der Präventionsstelle parkt am Barbarossaplatz und die Beamten sprechen die Passanten an. Viele versichern, sie hätten bereits Sicherungen in ihren Wohnungen. Doch die Polizei weiß auch, selbst wenn es Extraschlösser und Fensterschlösser gibt, helfen diese nur, wenn sie auch abgeschlossen werden.

Denn ein Thema ist die Nachlässigkeit, die sich im Alltag einschleicht. Da bleiben Fenster auf Kippe oder die Balkontür zum Lüften geöffnet. Kurze Momente, auf die Einbrecher nur warten.

D_Polizei_Abdruck_24102016

Der Schuabdruck soll die Menschen sensibilisieren

Solche Momente versucht die Polizei den Bewohnern von Wohnungen und Häusern mit einem besonderen Hinweis zu verdeutlichen. Nach niederländischem Vorbild hat Polizeipräsident Norbert Wesseler Flyer in Form von Fußstapfen anfertigen lassen. 5000 „Footstapjes-Flyer“ verteilen die Beamten dort, wo vielleicht ein Krimineller seinen echten Fußabdruck bei einem Einbruchsversuch hinterlassen würden: in offenen Fenstern oder Türen. Es soll die Menschen sensibilisieren.

Tipps der Polizei zur Prävention

> Wer die Wohnung verlässt, sollte alle Türen abschließen und keine Fenster auf Kipp lassen.

> Licht und evtl. ein eingeschalteter Fernseher oder Radio vermitteln den Eindruck von Anwesenheit

> Auch im Außenbereich ist eine dauerhafte Beleuchtung dem Bewegungsmelder vorzuziehen

> Beim Verlassen der Wohnung sollten Wertgegenstände nicht offen liegen bleiben. Besser verstecken, aber nicht im Schlafzimmer (Wäscheschrank) oder Wohnzimmer. Dort sehen Einbrecher zuerst nach. Auch in der Küche suchen sie gerne nach der Haushaltskasse.

> Sind Extra-Schlösser an Fenstern oder Terrassentüren angebracht, keine Schlüssel stecken lassen.

> Bei verdächtigen Beobachtungen im Umfeld – Personen, die sich ungewöhnlich benehmen, Fahrzeuge, die lange im Wohngebiet kreisen oder Geräusche – bitte die Polizei unter 110 verständigen. Dabei muss es sich nicht unbedingt um männliche Täter handeln, auch Kinder und Frauen werden von Einbruchsbanden losgeschickt.

> Lassen Sie sich neutral und kostenlos in den Beratungsstellen zum Einbruchschutz beraten

Einbruchsradar

Die Polizei Düsseldorf erstellt regelmäßig den Einbruchsradar. Im Zeitraum von Freitag, 21. Oktober 2016, 6 Uhr, bis Montag, 24. Oktober 2016, 6 Uhr, wurden 15 Wohnungseinbrüche gemeldet. Davon blieb es in zwei Fällen beim Versuch. Ludenberg führte in diesem Zeitraum mit drei Einbrüchen die Liste an. Die Einbrecher machen keinen Unterschied, ob sie in Wohnungen oder Häuser einbrechen.

Beratung und Information

Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle berät kostenfrei über sicherheitsbewusstes Verhalten und mechanische Sicherungsmöglichkeiten.

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle, Luisenstraße 2 (LVR Hochhaus Ecke Friedrichstraße). In der Aktionswoche (24. – 29. Oktober) Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet und unter den Rufnummern 8706868 oder 8706869 zu erreichen. Samstag (29.10.) „Tag der offenen Tür“ von 9 bis 16 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das Tour-Rad nimmt langsam Fahrt auf

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Messerattacke auf eine 82-Jährige – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche ...

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell