Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Helfer-Herz für Armin Dörr und seine Fahrrad-Aktion

Düsseldorf: Helfer-Herz für Armin Dörr und seine Fahrrad-Aktion

Von Ute Neubauer
19. Oktober 2016
Teilen:
Strahlende Gesichter von Rolf Posch und Armin Dörr (v.l.) bei der Übergabe des Helfer-Herz

Mobilität durch Fahrräder, das möchte Armin Dörr möglichst vielen Menschen ermöglichen. Daher repariert und verschenkt er Räder an Bedürftige. Das brachte ihm jetzt ein „Helfer Herz“ ein, den dm-Preis für bürgerschaftliches Engagement.

Helfer-Herzen

Bereits zum zweiten Mal hatte der dm-Drogeriemarkt gemeinsam mit Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU), dem Deutschen Kinderschutzbund und der UNESCO Bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Rund 10.000 Bewerber gab es in ganz Deutschland dafür, im Kreis Düsseldorf und Neuss kamen 138 in die engere Auswahl. Eine Jury ermittelte siebzehn Projekte, die jeweils mit 1000 Euro prämiert wurden. Eines davon das Projekt von Armin Dörr.

Fahrrad-Mann Armin Dörr

Schon als Kind hatte Armin Dörr erfahren, was Mobilität für Möglichkeiten bietet. In der Grundschulueit machte er sich mit dem Rad auf in angrenzende Stadtgebiete. Die dadurch gewonnene Freiheit wollte er später auch anderen Menschen eröffnen. Er reparierte alte Fahrräder und gab sie an Bedürftige ab. Mit den vielen Flüchtlingen wuchs die Zahl derer, die kein Geld für Busse und Bahnen hatten. Armin Dörrs Initiative sprach sich herum und viele gaben Fahrräder ab, die an neue Besitzer weitergegeben werden konnten. Auch Fahrradfahrkurse für Flüchtlinge und Reparaturtage in Unterkünften sind gemeinsam mit anderen Organisationen dazu gekommen. Weitere Information hier.

D_dm_Dörr_19102016

Beim Filialleitertreffen konnte Armin Dörr über seine Aktion berichten und die Auszeichnung entgegen nehmen

Dieser Einsatz sollte gefördert werden, meinte die Jury der Helfer-Herzen. So konnte am Dienstag (18.10.) der dm-Gebietsverantwortliche Rolf Posch den Scheck als Anerkennung an Armin Dörr überreichen. Da die Auszubildenden der dm-Drogeriemärkte bei karitativen Projekten von ihrer Firma unterstützt werden, kommt es vielleicht auch zu einen weiteren Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von Fahrrädern.

dm-drogerie Markt

Europaweit sind 55.000 Menschen in rund 3.300 Märkten beschäftigt bei dm beschäftig. In Deutschland sind es 38.500 Mitarbeiter, die in mehr als 1.800 Märkten für die Kunden da sind.

Die 17 Preisträger der Helfer-Herzen in der Region Düsseldorf/Neuss

• Alzheimer Gesellschaft Düsseldorf & Kreis Mettmann e. V., Hilfe bei Demenz

• Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst in Neuss, Ambulante Sterbebegleitung

• Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst in Düsseldorf, Begleitung von Familien

• Armin Dörr aus Düsseldorf, Menschen mit Fahrrädern mobil machen

• Birgit Reis aus Meerbusch, Kochen mit Flüchtlingen

• Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Neuss e. V., Projekt ‘Oma Else’: Unterstützung von Familien

• DJK Agon 08 e. V. in Düsseldorf, Sport statt Straße

• duesseldorf-aktiv.net e. V. in Düsseldorf, Integration von Neubürgern

• Freundeskreis TrebeCafé Düsseldorf e. V., Hilfe für obdachlose Mädchen und Frauen

• Karin Lauktien aus Düsseldorf, Integration junger Flüchtlinge in Schulen

• Kinderhelfer mit Herz e. V in Düsseldorf, Fundraising & PR

• Martina Seiler aus Düsseldorf, Kochen in Einrichtung der Drogenhilfe

• Meggi Malzahn aus Düsseldorf, Nachbarschaftshilfe

• Menschenbruecke e. V. in Neuss, Hilfe für Kinder in Uganda

• Schoko Fair AG (Schülerarbeitsgemeinschaft) in Düsseldorf, Kinder helfen Kindern der Kakaobauern

• Steffen Förster aus Hilden, Sterbe-Trauerbegleitung und Integrationshelfer

• Telefonseelsorge in Neuss, Telefonische Seelsorge und Beratung



Vorheriger Artikel

Zimtgebäck und Glühwein in Düsseldorf – ein ...

Nächster Artikel

KOMMENTAR: Düsseldorfer Schauspielhaus: Welch‘ ein Theater!

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell