Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›AWO Düsseldorf ist seit 60 Jahren für Familien da

AWO Düsseldorf ist seit 60 Jahren für Familien da

Von Ute Neubauer
3. Oktober 2016
Teilen:
60 Jahre Familienbildungswerk in Düsseldorf

„Wir gehen in die Stadtteile und zu den Familien“ erklärt Michael Kipshagen, Geschäftsführer der AWO Düsseldorf, das Konzept des Familienbildungswerkes, das am Freitag (30.9.) den 60. Geburtstag feierte. In einer Feierstunde mit Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Katrin Kaufmann vom Familienministerium, den AWO-Vorständen und Mitarbeitern hatte die AWO ins Maria-Nitzschke-Haus eingeladen. Mit von der Partie waren auch die Wawuschel-Kinder aus Bilk, die als Geburtstagsständchen "Düsseldorf, du schöne Perle am Rhein" vortrugen und damit die Gäste begeisterten.

D_AWO_60_Gruppe_01102016

(v.l.) Angelika Wien-Mroß, Rajiv Strauß, Ursula Holtmann-Schnieder, Karl-Josef Keil und Michael Kipshagen feierten das 60-Jährige des AWO Familienbildungswerkes

Das AWO Familienbildungswerk

Das „offene Ohr“ für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern und die Begleitung der Familien ist der AWO seit sechzig Jahren wichtig. Seine Anfänge fand die AWO in Düsseldorf, als die damalige Vorsitzende Maria Nitzschke Frauen lehrte, wie man mit bescheidenen Mitteln Essen zubereitet und aus Stoffen schicke Kleidung anfertigt. Schon damals gehörten auch Erziehungstipps dazu. Kindern sollten Werte und Orientierung vermittelt werden und daran hat sich bis heute nichts geändert.

D_AWO_60_Siebel_03102016

Seit 2008 lenkt Gudrun Siebel (re.) die Geschicke des AWO Familienbildungswerks, hier mit Uta Lode (li.)

In Kooperation mit Kindertagesstätten, Familienzentren und Beratungsstellen bietet die AWO ein Netzwerk für Paare, Eltern und Alleinerziehende. Sie möchte Horizonte erweitern und Begleitung anbieten.

Angebote für Eltern und Kinder sind ebenso im Programm wie Gesundheits- und Ernährungsangebote, Sport- und Freizeitaktivitäten, Kurse zur Integration und eine Vielzahl weiterer Bildungsangebote. Bei der AWO werden auch Tagesmütter ausgebildet und qualifiziert.

D_AWO_Musik_01102016

Laia Blasco López und  Octavio Lafourcade Senyoret sorgten für musikalische Unterhaltung bei der Geburtstagsfeier

Geflüchtete und ausländische Menschen erhalten Unterstützung und Weiterbildung. An insgesamt 42 Orten in Düsseldorf bietet die AWO Kurse an. Dazu gehören auch fünf Familienzentren.

Weitere Information finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Da biste platt: Monstertrucks in Düsseldorf Vennhausen

Nächster Artikel

Achtung Kaffeefahrt: Verkäufern teure Tour vermasseln

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell