Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Pempelfort: Angespannter Budenzauber im Kinderhilfezentrum Eulerstraße

Düsseldorf Pempelfort: Angespannter Budenzauber im Kinderhilfezentrum Eulerstraße

Von Dirk Neubauer
18. September 2016
Teilen:
Das Glücksrad dreht sich traditionell beim Budenfest des Kinderhilfezentrums Eulerstraße. Nun kann die neue Leitung Glück gebrauchen

Glücksrad, Kinderschminken, Fassadenklettern und gleich am Eingang ein Karussell – auch im fünften Jahrzehnt ist das Budenfest im Kinderhilfezentrum Eulerstraße ein Magnet, der viele tausend Besucher anzieht. Jeweils am 3. Samstag im September kommen die Nachbarn, die Unterstützer aus der ganzen Stadt, die Ehemaligen auf ein Wiedersehen. Mit Spaß und Bratwurst. An diesem Samstag allerdings waren die Verantwortlichen des Düsseldorfer Jugendamtes unterhalb der Festtagsoberfläche nervös. Denn das Jahr 2016 hatte das Kinderhilfezentrum mit Negativschlagzeilen begonnen.

D_Eulerstraße_20160917

Viele tausend Gäste kamen, um an der Eulerstraße mit Jugendlichen und Mitarbeitern zu feiern.

Ende Januar erschütterte ein Missbrauchsfall die Einrichtung. Eine Zwölfjährige soll von zwei angeblich minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen zu sexuellen Handlungen genötigt worden sein. Wenige Wochen später berichtete ein anonymer Informant dem ZDF von Schlägen, mindestens zwei grundlosen Fixierungen und einer Menge missachtete Vorschriften.

Das Kinderhilfezentrum war stark überbelegt 

Ein mutmaßlicher Grund: Mit mehr als 100 Kindern und Jugendlichen bei 77 regulären Plätzen war das Kinderhilfezentrum überbelegt. Neben der Tagesarbeit hatten sich die Pädagogen und Helfer um die sogenannten „UMF“ zu kümmern, die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge.  
Nach anfänglichen Kommunikationsfehlern hat das Düsseldorfer Jugendamt, das das Kinderhilfezentrum als eine Abteilung führt, durchgegriffen. Honorarkräften wurde gekündigt, feste Mitarbeiter freigestellt. Der stellvertretende Amtsleiter Klaus Kaselowsky stellte am Samstag die neue Leiterin des Kinderhilfezentrums vor: Judith Knuff ist seit Monatsmitte als Abteilungsleiterin im Amt.

Neue Leiterin mit Entwicklungsplänen

„Ich habe hier eine Menge großartiger Ressourcen vorgefunden“, sagte sie vorsichtig. Natürlich habe sie Vorstellungen darüber, was sich an der Eulerstraße ändern könne und müsse. „Doch das will ich erst einmal mit den Mitarbeitern besprechen.“ Die jugendlichen Flüchtlinge sind mittlerweile an der Ludwig-Beck-Straße untergebracht und werden dort von vier Wohlfahrtsorganisationen versorgt. „Zudem gibt es dort ein gutes Miteinander mit der unmittelbaren Nachbarschaft“, sagte Knuff.
Während sie an der Seite von Klaus Kaselowsky viele Hände schüttelte, standen an einer Getränkebude vier Mitarbeiter zusammen. In Feierlaune sind wir nicht – sagten sie. „Mal sehen, wie es weitergeht.“ Noch ist das Kinderhilfezentrum Eulerstraße nicht zu einem normalen Alltag zurückgekehrt.

D_Eulerstraße_Klettern_20160917

Vertrauen zu dem, der unten steht und sichert – auch das gehört zum Klettern dazu

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert sein Chinafest mit tanzenden Drachen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fortuna spielt gut, geht aber binnen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell