Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG mit grandiosem Auftaktsieg

Düsseldorfer EG mit grandiosem Auftaktsieg

Von Ute Neubauer
17. September 2016
Teilen:
Der erste Auftaktsieg seit neun Jahren - ein guter Start in die Saison

Einen sehr guten Einstieg in die neue Saison präsentierte am Freitag die Düsseldorfer EG bei ihrem Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters. Mit 4:2 (0:1; 0:0; 4:1) gelang dem Team von Christof Kreutzer der erste Saisonauftaktsieg seit neun Jahren.

Der ISS-Dome war mit einem neuen Videowürfel bestückt und nicht nur die neue Einlaufshow konnten die Fans darauf brillant verfolgen. Gespannt erwarteten die Besucher die Mannschaftsaufstellung, denn Christof Kreutzer und Tobias Abstreiter hatten alle Spieler des Kaders zur Verfügung, so mussten zwei Spieler auf die Zuschauerränge. Stürmer Alex Preibisch und Verteidiger Tim Schüle pausierten und bekamen von ihren Mannschaftskollegen ein packendes Spiel geboten.

D_DEG_Mannschaft_16092016

Tobias Abstreiter und Christof Kreutzer hatten den kompletten Kader zur Verfügung

Nervöser Start

Die Düsseldorfer begannen im ersten Drittel sehr nervös und so gelang Iserlohn der Führungstreffer in der 13. Minute, als der Puck Leon Niederberger durch die Beine ins Netz rutschte. Die Gäste wollten mehr, doch die DEG wurde zunehmender sicherer, drehte den Spieß um und der gegnerische Torwart bekam mehr zu tun. Aber ein Tor wollte nicht mehr fallen und so verging auch das zweite Drittel bei unverändertem Spielstand von 0:1.

D_DEG_Kampf_16092016

Da wurde es auch schon mal ruppig

Fulminanten Ende

Aber die DEG wollte zeigen was sie kann und ob es die Worte des Trainers in der Drittelpause waren oder die grandiose Kulisse vor heimischem Publikum – das letzte Drittel hatte es in sich. Nach mehreren vergebenen Chancen kam in Minute 43 endlich der verdiente Ausgleich durch Maximilian Kammerer. Der Torjubel war kaum verhallt, da hatten die Zuschauer gleich wieder Grund zur Freude. Eddi Lewandowski netzte zum 2:1 ein. Doch Iserlohn hatte sich auch einiges vorgenommen und in der 55. Minute musste Niederberger erneut hinter sich greifen. Über Sieg oder Niederlage entschied dann die dramatische letzte Minute des Spiels. Erst stand Norman Milley goldrichtig, um nach Vorarbeit von Drayson Bowmann den Puck zur 3:2 Führung ins Netz zu heben und dann gelang Eduard Lewandowski der 4:2 Endstand durch einen Schuss ins leere Tor.

D_DEG_Zuschauer_16092016

7.738 Zuschauer verfolgten den Sieg der DEG

Zufriedene Gesichter

Die DEG hat Kampfeswillen bewiesen und das Spiel gedreht. Eine starke Auftaktleistung. Das druckvolle Spiel im letzten Drittel wurde belohnt. „Das hat Spaß gemacht!“ Es war ein sehr enges Spiel. Wir hatten ein wenig zusätzlichen Druck, weil wir so lange keinen Auftaktsieg mehr hatten. Das war bei allen ein wenig in den Köpfen drin und deshalb hart für uns, gut ins Spiel zu kommen. Wir waren auch zwischendurch ein wenig nervös und uns ist nicht so viel gelungen“, betonte Christof Kreutzer nach dem Spiel.

Bereits am Sonntag geht es weiter

Das nächste Heimspiel ist bereits am Sonntag. Dann empfängt die DEG die Eisbären aus Berlin um 16:30 Uhr im ISS-Dome an der Theodorstraße.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Race am Rhein: Ausweichrouten für Nicht-Radler

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller erlebt Republikaner auf Abschiedstour

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell