Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Längere Wege für U-Bahnfahrgäste am Düsseldorfer Hauptbahnhof

Längere Wege für U-Bahnfahrgäste am Düsseldorfer Hauptbahnhof

Von Ute Neubauer
30.08.2016
Teilen:
Die beiden von der Haupthalle aus gesehenen Zugänge werden als erste gesperrt

Im Düsseldorfer Hauptbahnhof werden die Bahnsteige der U-Bahnen und Stadtbahnen erneuert. Dadurch halten die Bahnen versetzt und die Abgänge werden nacheinander gesperrt. Die Baustellen werden derzeit eingerichtet. Ab Montag (5.9.) werden schrittweise die beiden vorderen Zu/Abgänge im Bereich der großen Anzeigetafel an der Haupthalle des Bahnhofs gesperrt. Fahrgäste müssen dann auf die anderen Zugänge ausweichen.

Auf zwei Jahre sind die Bauarbeiten im Bereich der Stadtbahnhaltestellen im Düsseldorfer Hauptbahnhof angesetzt. Der Brandschutz wird erneuert, das Blindenleitsystem wird nachgerüstet und die Station soll heller und freundlicher werden. Da es keine Bahnsteigsperrungen geben soll, werden die Arbeiten abschnittsweise durchgeführt. Für die rund 100.000 Fahrgäste, die täglich die Haltestelle nutzen, bedeutet dies Umwege und Baustellenatmosphäre. 

In vier Bauabschnitten, die in jeweils fünf Monaten abgearbeitet sein sollen, werden die Arbeiten bis in das Jahr 2018 andauern. Was eben geht wird nachts erledigt, damit der Fahrplan nicht geändert werden muss.

Für die Fahrgäste ergeben sich aktuell folgende Auswirkungen:

In dieser Woche (28.8. – 2.9.) werden die Stadtbahnen ihren Haltepunkt Richtung Bertha-von-Suttner-Platz verlegen, das heißt etwas weiter durchfahren (Fahrtrichtung Süden), bzw. früher halten (Fahrtrichtung Norden). Der Baustellenbereich auf den Bahnsteigen wird eingerichtet und eingezäunt.

Mit Betriebsbeginn am Montag (5.9.) um 4 Uhr wird der Zugang (feste Treppen und Rolltreppen) vom und zum Konrad-Adenauer-Platz/große Bahnhofshalle für die Gleise 2 und 4 in Richtung Holthausen, Eller und Universität bis voraussichtlich März 2017 gesperrt.

Ab Montag (12.9.) 4 Uhr, folgten dann auch die Gleise 1 und 3 in Richtung Krefeld, Neuss, Duisburg und Messe.

Fahrgäste werden gebeten die weiteren Zugänge Richtung Bertha-von-Suttner-Platz zu benutzen.

Vorheriger Artikel

Termin für Düsseldorfer Kostümfans: Fundusverkauf der Oper ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Blitzer auf der Fleher Brücke geht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell