Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›5700 Düsseldorfer i-Dötzchen starten ihre Schullaufbahn

5700 Düsseldorfer i-Dötzchen starten ihre Schullaufbahn

Von Ute Neubauer
25. August 2016
Teilen:
Begeisterte Schulanfänger mit ihren roten Kappen

Mehr als 5700 Schüler haben am Mittwoch (24.8.) und Donnerstag (25.8.) ihre neuen Lehrer begrüßt und ihren Platz in ihren neuem Klassenzimmer belegt. Das sind mehr als im Vorjahr und es kommen noch einige Flüchtlingskinder hinzu, die neu in Düsseldorf sind.

Da die Schulanfänger auch Verkehrsanfänger sind, mahnt die Verkehrswacht die Autofahrer zur Vorsicht. Die Kinder mit wurden in einer gemeinsamen Aktion der Verkehrswacht, Polizei und der Stadt mit reflektierenden roten Kappen begrüßt.

Mit ihnen sollen sie im Straßenverkehr besser sichtbar sein. Denn nach den Ferien ist es auf den Straßen wieder voll. Für die Autofahrer ist dies Alltag, die Schulanfänger müssen sich aber erst an ihren neuen Schulweg gewöhnen. Dabei appelliert die Verkehrswacht nicht nur an die Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen. Auch die Eltern sollten den Kindern vertrauen und nach dem sorgfältigen Üben des Schulweges, die Kinder diesen auch alleine gehen lassen. Das Auto sei nur die vermeintlich sicherere Alternative, betont die Verkehrswacht. Denn diejenigen Kinder, die zur Schule chauffiert werden, können keine Erfahrungen sammeln und sind unsicher, wenn sie dann doch einmal allein zu Fuß unterwegs sind. Die Elterntaxis vor den Schulen sorgen regelmäßig für gefährliche Situationen.

D_BremsDich_25082016

Transparente sollen die Autofahrer an die Schulanfänger erinnern

Plakate und Flyer sollen die motorisierten Verkehrsteilnehmer zur Rücksichtnahme aufgefordern. Leider zeigt die Unfallstatistik des vergangenen Jahres, dass die Aktion nach wie vor wichtig ist: In 2015 wurden bei Schulwegunfällen in Düsseldorf 41 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen sechs und 14 Jahren verletzt, davon zwei schwer.

Die i-Dötzchen Aktion der Verkehrswacht gibt es bereits seit 30 Jahren. Zu diesem Jubiläum werden alle Schulanfänger und ihre Eltern am 19. Oktober zu "i-Dötzchen on Ice" in die Eissporthalle Benrath eingeladen. Darüber hinaus startet ein Wettbewerb mit dem Namen "Mein sicherer Schulweg". Mit gemalten Bildern, Fotos oder Videos können die i-Dötzchen zeigen, wie sie ihren neuen Schulweg meistern. Informationen zum Wettbewerb gibt es  hier.

Fotos: Verkehrswacht Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Warum blieb Doppelmord in der ...

Nächster Artikel

Die Qual der Wahl beim NRW-Fest in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell