Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Es läuft wieder auf der Benderstraße

Düsseldorf Gerresheim: Es läuft wieder auf der Benderstraße

Von Ute Neubauer
18. August 2016
Teilen:
(v.l.) Rheinbahnvorstand Klaus Klar, Andrea Blome, Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement, Oberbürgermeister Thomas Geisel und Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller beim Ortstermin auf der Benderstraße.

Der Umbau der Benderstraße ist beendet und nach der langen Zeit mit Bauarbeiten und Umleitungen rollt nun wieder der Verkehr für Fahrzeuge, Fahrräder und Bahn. Die Parkplätze können nun kostenfrei mit Parkscheibe genutzt werden und die Bürgersteige sind deutlich breiter als vorher.

Das Ergebnis der Umbauten schauten sich am Mittwoch (17.8.) Oberbürgermeister Thomas Geisel, Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller und Rheinbahn-Vorstand Klaus Klar an. In den vergangenen zwei Jahren hatte es viel Kritik an den Maßnahmen gegeben, da die Geschäftsleute an der Benderstraße durch die Baustelle stark beeinträchtig waren. Aber durch die Wehrhahnlinie und die eingesetzte Linie U73 mit zwei Waggons mussten die Bahnsteige verlängert werden. Die Haltestellen "Auf der Hardt", "Friedingstraße", "Von-Gahlen-Straße" und  "Gerresheim, Rathaus" sind nun ausgebaut und ermöglichen den barrierefreien Zugang zur Bahn.

D_Bender_unten_18082016

An den Haltestellen wird der Fahrradweg über den Bürgersteig geführt

Moderationsverfahren

Gemeinsam mit der Verwaltung,  den Geschäftsleuten und den Gerresheimern wurden die Baumaßnahmen in einem Moderationsverfahren diskutiert und abgestimmt und man einigte sich auf die Reduzierung auf einen Fahrstreifen pro Richtung. So wurde Raum geschaffen für neue Baumpflanzungen und eine neue Anordnung von Beleuchtung, Sitzbänken, Papierkörben und Fahrradständern.

Da die Fahrbahn nun gemeinsam von Fahrzeugen, Bahn und Radfahrern benutzt wird, ist ein Parken in zweiter Reihe nicht mehr möglich. Der Gehweg wurde im Mittel auf vier Meter verbreitert. In den Sommermonaten wurde bei einigen Gastronomiebetrieben eine kleine Terrasse ermöglicht, die im Winter als zusätzliche Parkfläche genutzt wird. Auf beiden Straßenseiten sind am Fahrbahnrand Parkbuchten entstanden, die mit Parkscheibe genutzt werden können. Vor dem Umbau mussten die Benutzer einen Parkschein bezahlen, das fällt nun weg. Nach dem Umbau gibt es auf der Benderstraße insgesamt 252 Parkplätze, davon 125 zwischen Von-Gahlen-Straße und Dreherstraße.

D_Bender_Haltestelle_18082016

Die neuen Bahnsteige ermöglichen den barrierefreien Einstieg

Die Gesamtkosten für den städtischen Anteil des Bauprojektes belaufen sich auf rund 3,9 Millionen Euro. Die Rheinbahn hat die Kosten für die Herstellung der drei barrierefreien Haltestellen auf der Benderstraße einschließlich der Gleisbauarbeiten in Höhe von 5,5 Millionen Euro getragen, hinzu kommen die Kosten für die Haltestelle "Gerresheim, Rathaus" in Höhe von rund 370.000 Euro.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfs Rheinwiesen sportlich: Das Olympic Adventure Camp ...

Nächster Artikel

Polizei Düsseldorf: Täterinnen nach Enkeltrick verhaftet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell