Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorfs Rheinwiesen sportlich: Das Olympic Adventure Camp 2016

Düsseldorfs Rheinwiesen sportlich: Das Olympic Adventure Camp 2016

Von Ute Neubauer
18.08.2016
Teilen:
Hinter dem Banner (v.l.) Peter Schwabe, Präsident des Stadtsportbundes, Pascal Heithorn, Leiter des Sportamtes und Klaus Kaselofsky, stellvertretender Leiter des Jugendamtes

An neuem Standort kann der Düsseldorfer Nachwuchs vor dem Start der Schule nochmal sportlich Gas geben: Das Olympic Adventure Camp (OAC) ist auf den Oberkasseler Rheinwiesen aufgebaut und erwartet vom 20. bis 23. August die Düsseldorfer Kinder und Jugendlichen.

Zum 13. Mal öffnet das Camp zum Ende der Sommerferien seine Pforten. Von Samstag (20.8.) bis Dienstag (23.8.), immer zwischen 13 und 19 Uhr, können Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahren die verschiedensten Angebote nutzen.

D_Olympic_Kind_17082016

Bei der Vorbesichtigung führten Kinder verschiedene Sportarten aus dem Angebot des Olympic Adventure Camp vor

Das Sportamt und das Jugendamt der Landeshauptstadt organisieren das Camp und werden dabei vom Stadtsportbund, freien Trägern und Düsseldorfer Sportvereinen unterstützt. Über 40 Sport- und Bewegungsangeboten sind aufgebaut, von Abenteuersport bis Volleyball. Neben traditionellen Sportarten wie Fechten, Judo, Tennis und Tischtennis gibt es auch zahlreiche Bewegungsangebote wie das Bungee-Trampolin "Duo Tramp", ein Kletterparcours und eine Riesenschaukel. Das OAC kann auch von jungen Besucherinnen und Besuchern mit Handicap besucht werden.

"Was 2004 als einmalige Aktion parallel zu den in Athen stattfindenden Olympischen Spielen gedacht war, hat sich als so erfolgreich erwiesen, dass bei allen Beteiligten außer Frage stand, diese beliebte Veranstaltung jährlich fortzusetzen. Im vergangenen Jahr kamen rund 100.000 Sportbegeisterte zum Klettern, Kämpfen und Spielen. Getreu dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles!" erklärte Pascal Heithorn, Leiter des Sportamtes, bei der Vorstellung der Angebote.

In diesem Jahr geht das OAC in die Verlängerung: Auch zum NRW-Fest am 27. und 28. August können die Kinder und Jugendlichen das Camp besuchen.

Weitere Information finden sie hier.

Fotos: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Preise für die schönsten Düsseldorfer Karnevalsorden

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Es läuft wieder auf der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell