Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorfer Volksgarten: Rock gegen Rechts am Samstag

Düsseldorfer Volksgarten: Rock gegen Rechts am Samstag

Von Ute Neubauer
03.08.2016
Teilen:
Falk Mikosch von ver:di, Katze und Andreas von RubbelDieKatz, Andreas Dittmar, Pano von Jetlag, Corinna von Solid und Peter-Ulrich Peters (v.l.) sind am Samstag dabei

Die Ballonwiese im Düsseldorfer Volksgarten wird am Samstag (6.8.) von 15 bis 23 Uhr wieder zur Festival-Area. Zahlreiche Informationsstände von Organisationen gegen Rechts und ein großes Bühnenprogramm erwarten die Zuschauer. Das alles bei freiem Eintritt. 

„Rock gegen Rechts“ ist ein Verein, der gemeinsam mit antirassistischen Initiativen, Organisationen und Menschenrechtsgruppen Flagge gegen Rassisten und Neofaschisten zeigt. Das Open Air Festival im Volksgarten bietet neben einem Bühnenprogramm mit fünf Bands auch zahlreiche Stände und Treffpunkte für Informationen, Diskussionen und natürlich auch Verpflegung.

Viele Mitglieder sind in der Vergangenheit auf die Straße gegangen, um gegen Pegida, Dügida, AfD und Republikaner zu demonstrieren. „Rock gegen Rechts“ wird unterstützt durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf, die Bezirksvertretung 3 und das Düsseldorfer Bündnis gegen Rechts (Mitglieder sind unten aufgeführt). Neu dabei ist auch die Gewerkschaft ver:di, die mit dem Festival den Auftakt ihrer Kampagne gegen den Einzug der AfD in den Landtag von NRW 2017 setzt. Die LINKE Jugenorganisation Solid geht sogar handfest gegen Rechte vor. Beim Dosenwerfen auf die Konterfeis prominenter Rechter, kann jeder selber Hand anlegen. 

image

Plakat von Rock gegen Rechts, Foto: Veranstalter

Die Organisatoren haben im Ablauf einiges optimiert. Glasflaschen bleiben auf dem Gelände verboten. Sicherheitskräfte sorgen für einen geregelten Ablauf. Da das Schützenfest der Oberbilker bereits am vergangenen Wochenende stattgefunden hat, ist der Weg frei für „Rock gegen Rechts“. In diesem Jahr wird es auch einen behindertengerechten Toilettenwagen geben.

Bands auf der Bühne

15 Bands hatten sich bei den Organisatoren Andreas Dittmar und Peter Ulrich Peters beworben und die beiden hatten auch selber einige Favoriten. Daraus wurde das Bühnenprogramm mit fünf Bands zusammengestellt.

Den Auftakt macht die kurdische Kinder-Tanz- und Folkloregruppe Nevanda Kurda. 

LEMON LIGHTS werden ab 18 Uhr ihre Multikulti-Songs präsentieren. Anna Lücking (vocals, lyrics, songwriting), Todor Akimov (drums, percussion), Moritz Lemacher (guitar, backing vocals) und Max Emil Hurlebaus (bass, backing vocals, songwriting) bieten einen Cocktail an chilliger Weltmusik. Die Mitglieder kommen aus Bulgarien, Köln, Münster und München und ihre Musik hat etwas zu sagen. Die Texte stellen große Fragen stellt und Rhythmus verleitet zum Tanz.

SkaPunk aus Düsseldorf liefern die vier Jungs von RubbelDieKatz. Andreas (Drums, Vocals), Lars (Bass, Vocals), Katze (Guitar, Vocals) und Manu (Trumpet) spielen einschlägige Melodien mit gesellschaftskritischen Texten. 

Seit 2010 machen die vier Mitglieder von Jetlag bereits Musik und das nicht nur in Düsseldorf. Ihr gutes Gespür für den Zeitgeist, gepaart mit einem Mix aus Pop, Rock und New Wave, bringt Lieder von melancholischen Klängen bis hin zu tanzbaren Beats.

Johann Berger alias JPatterson kommt aus Halle an der Saale. Er ist angehender Musiklehrer und spielt in verschiedenen Bands. In Düsseldorf ist er solo mit seinem eigenen Sound mit Trompete und Gesang. Vor kurzem hat er sein Debutalbum "PROGaDUB" verwirklicht, das mal nach Reggae, Dub oder Tanzmusik klingt.

Rock aus Dortmund bieten die Fitches mit ihren Mitgliedern Dennis Steinhoff, Peter Bering, Alessandro De Luca und Herr Figge. Die Band mischt Saiteninstrumente mit Schlagzeug und Gesang. Dazu kommen Leidenschaft und Humor und erzeugen Songs des Genre Rock, Blues-Rock und Stoner-Rock.

Mitglieder des Düsseldorfer Bündnis gegen Rechts

Cenî-Kurdisches Frauenbüro für Frieden e.V., SJD- Die Falken Düsseldorf, Rote Hilfe e.V. Ortsgruppe Düsseldorf/Neuss, Buchhandlung BiBaBuZe, ZAKK, I Furiosi,Antifaschistische Linke Düsseldorf , Raccoone-Records, Navenda Kurda e.V., International Platform Against Isolation, Soli Cuba e.V. SDAJ, Rhythms of Resistance Düsseldorf, DA! Düsseldorfer Aufklärungsdienst, Humanistischer Verband Deutschland/NRW, Amnesty International, DKP Düsseldorf, Linksjugend Solid, Attac, DIE LINKE. Düsseldorf, DIE LINKE Ratsfraktion Düsseldorf, DIE LINKE NRW, Interventionistische Linke Düsseldorf [see red!], STAY! Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative, Düsseldorf stellt sich Quer (DssQ), LAG Migration/ Integration/Antirassismus, LAG Antifaschismus, ISL, BI Hafenalarm, TERZ, VVN-BdA Düsseldorf, Motorradclub Kuhle Wampe/Die Neandertaler,Türkeizentrum e.V., FIDEF-Düsseldorf,Flüchtlingsrat Düsseldorf,Jump up, Rosa-Luxenburg-Stiftung NRW e.V.

Vorheriger Artikel

Comitee Düsseldorfer Carneval: „Ex-Wagenbauleiter Torsten Langer hat ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Habemus Prinzenpaar – Christian Erdmann (46) ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell